Re: eigene IP ermitteln
Verfasst: Mi 26. Feb 2014, 08:28
Die gute Dokumentation hat da sehr geholfen.zille9 hat geschrieben:Jetzt bin ich aber auch perplex, wie schnell Du Dich in die neuen Funktionen von Trios-Basic eingearbeitet hast.
Ja, damit kann man den Hive komplett ausreizen, ohne daß das Basic alle Funktionen direkt implementiert. Wobei ich natürlich perspektivisch für den Einbau von Kommandos zur Netzwerk-Kommunikation ins Basic wäre.zille9 hat geschrieben:Genau für solche Sachen war die XBUS-Funktion gedacht.
So in etwa wird das beim benutzten Dienst (http://ipecho.net/plain) umgesetzt worden sein.PIC18F2550 hat geschrieben: kommt da in etwa so was Raus?Code: Alles auswählen
<?php $ip = $_SERVER['REMOTE_ADDR']; echo $ip; ?>
Ja, das ist das, was im ASCII-Code der XBUS-Zeilen steckt. Nur auf Grund der maximalen Basic-Zeilenlänge komisch aufgeteilt. Korrekt siehts so aus:PIC18F2550 hat geschrieben:"GET /plain "
"HTTP/1.0{NL}{AF}"
"Host: "
"ipecho.net{NL}{AF}{NL}{AF}"
Code: Alles auswählen
GET /plain HTTP/1.0
Host: ipecho.net
Du könntest versuchen, die externe IP aus Deinem Router auszulesen. Das geht aber bei jedem Router, wenn überhaupt, anders. Abgesehen davon (wie U-Held gerade auch geschrieben hat): Wozu willst Du Deine eigene externe IP wissen? Für ein serverloses P2P-Netz müßtest Du ja eher die externen IPs anderer Hives kennen. Und das ist ohne etwas ständig Verfügbares mit einer festen IP (also einem Server) schwierig.PIC18F2550 hat geschrieben:Da breuchte ich immer noch einen anderen Server der mir antwortet. Geht das auch ohne?