Vorbereitungen für Garitz 2014
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: Vorbereitungen für Garitz 2014
Da muss ich dich wahrscheinlich enttäuschen: Das MagicEye ist doch nur mein Propeller-LED-Roxel-Display!
Hier im Video festgehalten: https://www.youtube.com/watch?v=6CX2E9Xh1hM
Hier im Video festgehalten: https://www.youtube.com/watch?v=6CX2E9Xh1hM
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: Vorbereitungen für Garitz 2014
Ach das Ding - WOW!!! Schönes Spielzeug!
Weiss garnicht wer von uns hier Radios mit dem "magischen Auge" in seiner Kindheit noch real erlebt hat?
Die ollen Röhrenradios hatten ja so einen Röhre zur Senderabstimmung. Das war ganz sicher namensgebend für dieses "MagicEye".
Weiss garnicht wer von uns hier Radios mit dem "magischen Auge" in seiner Kindheit noch real erlebt hat?
Die ollen Röhrenradios hatten ja so einen Röhre zur Senderabstimmung. Das war ganz sicher namensgebend für dieses "MagicEye".
Also vonder Sache här tätch jetz ma behaupten "Mischn ägomplischd" un so...
Re: Vorbereitungen für Garitz 2014
ich kenne noch radios mit dem eye... bin zwar "nur baujahr 1980", aber hab die großen holzkisten noch zuhaus gehabt...
btw zu garz... obs klappt, weis ich nich...
btw zu garz... obs klappt, weis ich nich...
- HWHardSoft
- Beiträge: 203
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 22:51
- Wohnort: Ziesar
- Kontaktdaten:
Re: Vorbereitungen für Garitz 2014
... also ich werde dieses Jahr höchstwahrscheinlich nicht nach Garitz fahren. Letztes Jahr waren es einfach zu viele Events, deshalb habe ich dieses Jahr mich auf 3 Veranstaltungen beschränkt.
Dafür war ich gestern wieder bei "Leipzig spielt" dabei und habe dort auch PIC getroffen - quasi so ein Micro-Usertreffen. Hier mal ein kleines Video von dem Retrogamingteil der Veranstaltung.
http://www.youtube.com/watch?v=-ZTs6kikhUc
Übrigens findet Anfang Mai wieder die "Lange Nacht der Computerspiele" in Leipzig statt. Da werde ich auf jeden Fall wieder hinfahren. Da die Lange Nacht sich zum größten Event ihrer Art in Deutschland gemausert hat, wäre das sicher auch eine gute Möglichkeit, die Hive Community zu vergrößern...
http://www.schreibfabrik.de/spielenacht/
Dafür war ich gestern wieder bei "Leipzig spielt" dabei und habe dort auch PIC getroffen - quasi so ein Micro-Usertreffen. Hier mal ein kleines Video von dem Retrogamingteil der Veranstaltung.
http://www.youtube.com/watch?v=-ZTs6kikhUc
Übrigens findet Anfang Mai wieder die "Lange Nacht der Computerspiele" in Leipzig statt. Da werde ich auf jeden Fall wieder hinfahren. Da die Lange Nacht sich zum größten Event ihrer Art in Deutschland gemausert hat, wäre das sicher auch eine gute Möglichkeit, die Hive Community zu vergrößern...
http://www.schreibfabrik.de/spielenacht/
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: Vorbereitungen für Garitz 2014
Schade, Schade!... also ich werde dieses Jahr höchstwahrscheinlich nicht nach Garitz fahren. Letztes Jahr waren es einfach zu viele Events, deshalb habe ich dieses Jahr mich auf 3 Veranstaltungen beschränkt.

Hat jemand einen WLAN-AP, welchen er mitbringen kann? Damit könnten wir einen Hive dann per Netzwerk koppeln und IRC vorführen.
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: Vorbereitungen für Garitz 2014
ich hab hier eine olle Fritzbox 3170 rumfliegen, die hat 4x LAN sowie natürlich WLAN. Kann ich gerne einpacken wenns nach Garitz geht.
Also vonder Sache här tätch jetz ma behaupten "Mischn ägomplischd" un so...
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: Vorbereitungen für Garitz 2014
Jo, klingt gut.Micha hat geschrieben:ich hab hier eine olle Fritzbox 3170 rumfliegen, die hat 4x LAN sowie natürlich WLAN. Kann ich gerne einpacken wenns nach Garitz geht.


"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: Vorbereitungen für Garitz 2014
au ja - Seite an Seite sitzen und per Tastatur und Bildschirm kommunizieren - geekiger geht es kaum noch 
Das mit der Fritz Box geht klar, bin ziemlich optimistisch dass ich das Ding konfigurationsmäßig beherrsche...

Das mit der Fritz Box geht klar, bin ziemlich optimistisch dass ich das Ding konfigurationsmäßig beherrsche...
Also vonder Sache här tätch jetz ma behaupten "Mischn ägomplischd" un so...
- digger
- Administrator
- Beiträge: 691
- Registriert: Sa 23. Mai 2009, 22:44
- Wohnort: Schorfheide
- Kontaktdaten:
Re: Vorbereitungen für Garitz 2014
Hab mich auch angemeldet, bin von Freitag bis Sonntag da. 

Re: Vorbereitungen für Garitz 2014
Die Zeit verfliegt, nicht mal mehr zwei Wochen bis Garitz...
seufz, und von den guten Vorsätzen, diesmal alles VIEL BESSER vorzubereiten als jemals zuvor bleibt am Ende wenig. Aber vielleicht sollte man das ganz entspannt sehen - wir fahren da ja nicht hin um uns Stress zu machen sondern um Spass zu haben.
Bleibt mir nur noch ein praktischer Ratschlag für alle die nach Garitz kommen:
Ich hab noch nie eine Gaststätte erlebt wo derartig unflexibel bezüglich Wechselgeld verfahren wird wie dort - und ich mein da jetzt nicht auf den Cent genau rausgeben sondern die Akzeptanz von Scheinen, um z.B. ein Bier zu bezahlen. Die haben die letzten zwei Jahre teilweise das Wechseln von 10-Euro-Scheinen aufwärts verweigert. Also deckt Euch vorher noch mit ausreichend Hartgeld zum Essen und Trinken ein.
seufz, und von den guten Vorsätzen, diesmal alles VIEL BESSER vorzubereiten als jemals zuvor bleibt am Ende wenig. Aber vielleicht sollte man das ganz entspannt sehen - wir fahren da ja nicht hin um uns Stress zu machen sondern um Spass zu haben.
Bleibt mir nur noch ein praktischer Ratschlag für alle die nach Garitz kommen:
Ich hab noch nie eine Gaststätte erlebt wo derartig unflexibel bezüglich Wechselgeld verfahren wird wie dort - und ich mein da jetzt nicht auf den Cent genau rausgeben sondern die Akzeptanz von Scheinen, um z.B. ein Bier zu bezahlen. Die haben die letzten zwei Jahre teilweise das Wechseln von 10-Euro-Scheinen aufwärts verweigert. Also deckt Euch vorher noch mit ausreichend Hartgeld zum Essen und Trinken ein.
Also vonder Sache här tätch jetz ma behaupten "Mischn ägomplischd" un so...