Seite 2 von 2

wsterm

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 19:23
von wsterm
Hallo, an alle Propeller-Fan's...

leicht OT.

Danke für die Rückmeldungen... :D

@drohne235
Mein Projekt ist ein Selfmade Z-80... (siehe Bilder)

Ich bin Z-80-Fan seit 1983. (Schluchz, mein ZX-81 existiert nicht mehr)...

Aus Spass an der Freud fing ich irgendwo, irgendwie, irgendwann wiedermal was mit Z-80 an...

Gruss

Werner

Re: PockeTerm von Vince Briel Computers

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 20:50
von PIC18F2550
Hallo Werner,

Das sind doch ganz solide sachen ;) und für rückseiten muss man sich nicht schämen es ist schon ein hartes stück Arbeit bis sowas richtig funktioniert.
In den ersten kompackten Leiterplatten musste ich mit den Schraubendreher löcher durch den Kabelverhau bohren nur weil ich einen Draht vergessen hatte.

Die CP/M gilde wird sich über ihren zuwachs im Forum immer Freuen.

Hast du den Rückwandbus auch selber Verdrahtet? :D

Re: PockeTerm von Vince Briel Computers

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 21:03
von drohne235
Aus Spass an der Freud fing ich irgendwo, irgendwie, irgendwann wiedermal was mit Z-80 an...
Super Sache! :DAUMENHOCH

Re: PockeTerm von Vince Briel Computers

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 21:14
von wsterm
@PIC18F2550
PIC18F2550 hat geschrieben:Hallo Werner,
Hast du den Rückwandbus auch selber Verdrahtet? :D
Nein, vor ca. 20 Jahren bei Conrad für teures* Geld erworben. ;)

Siehe Anhang...

P.S.
*OHNE 10x 64 polige A-C Buchsenleisten... :o

Re: PockeTerm von Vince Briel Computers

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 21:30
von PIC18F2550
Das gibt es heute immer noch http://www.reichelt.de/UP-940EP/3/index ... ARCH=19%22 und das Alter erklährt auch warum die Doku so schlecht ist.

Ich unterhalte mich gerade mit drohne235 über einen zukünftigen Rückwandbus dabei ist die REICHELT Version bei mir gerade gestorben (passt nicht rein).

Re: PockeTerm von Vince Briel Computers

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 22:20
von drohne235
Jo, ist genau unser Backplane. :)

Re: PockeTerm von Vince Briel Computers

Verfasst: So 4. Mai 2014, 17:10
von Micha
@wsterm:

hab heute endlich mal angefangen mit den verfügbaren Firmwares für das PockeTerm zu experimentieren.
Deine Variante mit dem 8x16 Zeichensatz gefällt mir sehr gut, weil sie der originalen Zeilenzahl auf einem CP/M Terminal zumindest nahe kommt.

Bezüglich VT100-Kompatibilität schneidet allerdings die Soft von Vince Briel bisher besser ab. Sowohl bei deiner als auch bei der Software von Andy Valencia erzeugen Zeilen, die mit Leerzeichen am Ende die 80 Zeichen pro Zeile erreichen oder überschreiten, einen Zeilenumbruch. Bei deiner Software funktioniert das An-/Abschalten der Attribute fett/unterstrichen nicht immer korrekt, hab das grad mal mit WordStar getestet, da bleiben die Attribute manchmal an.

Aber das sind jetzt nur erste Erkenntnisse, muss mich noch gründlicher mit der Materie auseinandersetzen.