Re: 3-Axis CNC Control Package
Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 13:48
vga sollte da nich reinfunken, aber die leistungsstufen... block die frequenzen lieber ab... könnte hässliche streifen auf dem monitor bringen...
Retro Style Eigenbau Computer mit Parallax Propeller
https://www.hive-project.de/board/
Hättest Du gleich geschrieben wie viele A/D-Kanäle Du benötigst hätte ich Dir nicht den 8-Kanaler angeboten........PIC18F2550 hat geschrieben:Die Richtung ist gut nur brauch ich keine 8 Analoginputwerte:)
Der gefällt mir schon besser MCP 3201-CI/P http://www.reichelt.de/ICs-M-MN-/MCP-32 ... 03201-CI/P.......
Na schieb die VGA- und PS/2-Buchse an den Rand und Du hast für den A/D-Konverter einen Tanzpalast zur Verfügung.PIC18F2550 hat geschrieben:.......Mal sehen wo ich das Teil unterbringe.........
Mal eine Frage, machst Du keine Masseflächen an Ober- und Unterseite. Die wirken oft Wunder. Ich mach das bei allen meinen Platinen so wegen EMV, auch bei den kleinsten wie z.B. CP/Mchen.PIC18F2550 hat geschrieben:.......Der VGA-Ausgang und die Leistungsstufen sollte keine Störungen verursachen.
Gut, das war jetzt mein Denkfehler, der Hive-Geist hat zugeschlagen und meine Synapsen gestört.PIC18F2550 hat geschrieben:Aber der ADS1000 ist doch auch blos einkanalig:.......
Nach Außen hin ist das schon mal gut.PIC18F2550 hat geschrieben:Die Störungen von den Leistungskarten sind unerheblich da diese eine eigene galvanisch vom Prop getrennte 36V 15A Stromversorgung haben.
Die Prop-Platte sitzt in einem abgeschirmten Gehäuße........
Deswegen würd ich persönlich da ja Masseflächen einplanen auch für die Störungen innerhalb des Gehäuses insbesondere wegen des A/D-Wandlers.PIC18F2550 hat geschrieben:......Die meisten Störungen werden auf dem Propellerbord verursacht.......
Wie?PIC18F2550 hat geschrieben:........Den Hive höre ich noch in 50m Entfernung.(12Mhz*8=96Mhz)
Nun Ja , dann machen die Hochfrequenzentwickler, Amateure und Profis, seit ewigen Zeiten wohl was falsch.PIC18F2550 hat geschrieben:Masse flächen bringen in gekapselter Bauform gar nichts im gegenteil die zusätzliche masse verursacht mit ihrer Kapazität unter umständen Probleme.......
Ääääähhhhh wenn ich da mal was klugsch.....n darf : ............3kHz bis 3MHz = MF, 3MHz bis 30MHz = HF, 30MHz bis 300MHz = VHF, 300MHz bis 3GHz = UHF usw............PIC18F2550 hat geschrieben:........80Mhz sind HF und die macht was sie will........
Nein machen die nicht.TuxFan hat geschrieben:Nun Ja , dann machen die Hochfrequenzentwickler, Amateure und Profis, seit ewigen Zeiten wohl was falsch.