Seite 2 von 2

Re: [Schaltplankontrolle] USB --> Seriell (Prop Plug 2.0)

Verfasst: So 18. Aug 2013, 19:00
von Zeus
@TuxFan: Nein, mit SMD hatte ich bisher nichts zu tun. Klingt direkt nach Fehlerquelle, wenn ich da Hand anlege. :)

Darum wäre mir ein fertiges Teil am liebsten. Ich werde nicht müde, bei Ebay zu schauen.
Bei dem hier steht was von automatischem Reset, wäre das vielleicht geeignet?
http://www.ebay.de/itm/New-FTDI-Basic-B ... 3a8311a3ba

Re: [Schaltplankontrolle] USB --> Seriell (Prop Plug 2.0)

Verfasst: So 18. Aug 2013, 20:29
von PropellerFan
@TuxFan:
Ich hätte interesse an deinem Board. Wie viel willst du denn haben und kannst du nen FTDI direkt mitschicken?
Bleibt das unter 18€ ?
Und nein, den Transistor mit Widerstand krieg ich schon hin. Ich will nur auf Nummer sicher gehen, da ich CadSoft
ne Vorlage von nem Projekt für mein Lizenzsponsoring schicken muss...

Ansonsten das mit den FTDI vom Pinabstand zu blöd und ich hab ja noch nen RS232 am Laptop. Dann benutze ich vorerst noch den Hive zum Proggen.

Re: [Schaltplankontrolle] USB --> Seriell (Prop Plug 2.0)

Verfasst: So 18. Aug 2013, 20:44
von yeti
Zeus hat geschrieben:Darum wäre mir ein fertiges Teil am liebsten. Ich werde nicht müde, bei Ebay zu schauen.
Bei dem hier steht was von automatischem Reset, wäre das vielleicht geeignet?
http://www.ebay.de/itm/New-FTDI-Basic-B ... 3a8311a3ba
Auch da müsste m.E. die Kondensator/Transistor-Kombination zur Invertierung von DTR hinzugefügt werden oder mit dem FTDI-Hilfsprogramm die Polarität von DTR invertiert werden. Dann aber ist mir nicht ganz klar, ob das so invertierte DTR ein Open-Collector-Signal ist und parallel zu sich problemlos noch einen RESET-Taster erlaubt ohne daß Transistoren im FTDI dadurch überfordert werden.
(Read The Fine Datenblatt... oder so! Lesen ist erlaubtes Doping!)

Nutzt man nicht die Möglichkeit, den FTDI umzukonfigurieren und gibt ihm die übliche Kondensator-/Transistor-Beschaltung hinter DTR, so ist ein CP2102-Modul mit DTR-Leitung mit Transistor und Kondensator dahinter schlicht billiger.

Ich habe das Gefühl, es ist Alles geschrieben und das mindestens 3-4mal mittlerweile...

Warum drehen wir uns diesbezüglich so zielgerichtet im perfekten Kreis?

Re: [Schaltplankontrolle] USB --> Seriell (Prop Plug 2.0)

Verfasst: So 18. Aug 2013, 20:54
von TuxFan
Vorsicht! Das Teil ist für 5V-Pegel wie für Arduino verdrahtet
Gruß
TuxFan