Seite 2 von 14
Re: VGA-Modul für den KC85/3
Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 22:04
von PIC18F2550
Dank kuroneko habe ich jetzt das Grundgerüst für die VGA darstellung.

- Oh Zielen kann ich wohl auch nicht mehr
Jetzt muß der VGA-GOG soweit umgebaut werden dass er den hRam ab 00000 - 017FF Pixelspeicher und 01800 - 021FF Farbattributspeicher nutzt.
Re: VGA-Modul für den KC85/3
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 08:26
von PIC18F2550
IC3 und IC4 wurden gegen 74HCT257 getauscht.
Damit entfällt der Negator im GAL
Re: VGA-Modul für den KC85/3
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 12:06
von unick59
Jau, sieht ja schon gut aus!!
Und dann machste das als Nächstes nach dem gleichen Prinzip bitte bitte für den /4, Z1013, KC87...!!
Gruß Uwe
PS: Sag mal, wann machste das denn Alles eigentlich? Hat Du Dir zusätzliche Stunden pro Tag irgendwo gekauft?
Re: VGA-Modul für den KC85/3
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 13:03
von PIC18F2550
Re: VGA-Modul für den KC85/3
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 22:24
von PIC18F2550
Also eine Z80 mit 4Mhz währe noch mach bar.
Das Problem ist das der /WR impuls genau ein Takt lang ist und auch nur für diese Zeit sind die Daten gültig.
Das währen beim Propeller 20 Befehle/sec und bei der Z80 4Mhz = 5 Befehle.
Ein Befehl geht wegen der assyncronen Arbeitsweise drauf.
1. Warten auf /WR
2. Daten und L-Adresse einlesen
3. umschalten des Multiplexers
4. H-Adresse einlesen
Danach die verarbeitung maximal 10 Befehle
1. Daten sichern in extra zelle
2. L-Adresse Maskieren
3. L-Adresse verschieben
4. H-Adresse Maskieren
5. H-Adresse verschieben
6. H & L-Adresse addieren
7. Daten-Maskieren
8. Daten verschieben
9. Daten in Adresse schreiben
10 Rücksprung auf warteschleife
Das Zeitkritischste sind Blocktransferbefehle.
Bei den Anderen ist immer noch ein M1-Zyclus dazwischen und da passiert auf dem IRM nichts schreibendendes.
Re: VGA-Modul für den KC85/3
Verfasst: So 28. Apr 2013, 12:55
von PIC18F2550
Ein Bluescreen aber kein Absturz.

Woher die Lienien stammen ist noch unklar. Ist aber in Arbeit.
1 COG für VGA-Ausgabe
1 COG für Datenübernahme
? COG's für Datenformatierung
Re: VGA-Modul für den KC85/3
Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 20:57
von PIC18F2550

Den Misst mit den Strichen habe ich selbst bemacht!!!
Mann sollte dezimal nicht mit hex verwechseln.
kleines Testbild
2013-04-29_21-52-37_860.jpg
2013-04-29_21-52-34_169.jpg
Bildschirmfoto-Compiler Information.png
4 COG's
Re: VGA-Modul für den KC85/3
Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 21:13
von PIC18F2550
Port Scanner Modul eingefügt.
Überwacht die Ausgaben am PIO-Port A pin2 --> IRM-Status --> und speichert diesen im hRam($7FF4).
Re: VGA-Modul für den KC85/3
Verfasst: Di 30. Apr 2013, 00:59
von kuroneko
Der Neugier halber, wieso postest Du code der nicht funktioniert?
Re: VGA-Modul für den KC85/3
Verfasst: Di 30. Apr 2013, 06:32
von PIC18F2550
Habe erst mal im 1. das Hauptmodul mit Graphigausgabe nach getragen. Sorry, Habe ich gestern vergessen.
Beitrag um geänderte Teile erweitert.
Das Modul ist noch trockene Theorie.