Pollin Bausatz: Geiger-Müller-Zähler für 29,95 €

Alles andere hier herein
Klaus-Peter
Beiträge: 754
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 14:34

Re: Pollin Bausatz: Geiger-Müller-Zähler für 29,95 €

Beitrag von Klaus-Peter »

Schon gewusst? - Bananen sind von Natur aus radioaktiv :twisted: :
viele Lebensmittel sind radioaktiv, Bananen im speziellen wegen dem Kalium-40, das sie enthalten. Man benützt nun die natürliche Radioaktivität der Banane um einen Vergleich zu haben – z.B. wieviel Radioaktivität bei einem Leck im Atomkraftwerk ausgetreten ist.

Bananen sind mit 520 picouries pro 150g (etwa 1 Banane) radioaktiv genug um regelmässig Fehlalarme von Sensoren auszulösen – z.B. in Amerikanischen Häfen, wo nach geschmuggeltem Nuklearem Material gesucht wird.
Die Strahlung ist aber so gering, dass sie für den Menschen unschädlich ist - Puhhhh :D
Drohne 206 ist ein HIVE R14-u
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
Klaus-Peter
Beiträge: 754
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 14:34

Re: Pollin Bausatz: Geiger-Müller-Zähler für 29,95 €

Beitrag von Klaus-Peter »

wie üblich sortiere ich mal wieder als erstes alle Bauteile in Sortierboxen - dabei fiel mir schon mal auf, dass statt eines benötigten 2,2k Widerstand ein 3,3k Widerstand im Beutel war - dafür gibts dann aber andere Widerstände 4 mal obwohl man nur 2 braucht - na mal schauen ob noch was fehlt :SCHREIEN
Drohne 206 ist ein HIVE R14-u
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
Klaus-Peter
Beiträge: 754
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 14:34

Re: Pollin Bausatz: Geiger-Müller-Zähler für 29,95 €

Beitrag von Klaus-Peter »

Hier ein interessantes Fundstück zum Thema. Kaum zu glauben womit man Kinder in den 50er Jahren hat spielen lassen - wenn ich den Text richtig lese, lagen dem Experimentierkasten sogar Uranerz-Proben bei :twisted:

http://www.orau.org/ptp/collection/atom ... 238Lab.htm
Drohne 206 ist ein HIVE R14-u
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
Benutzeravatar
PIC18F2550
Beiträge: 2851
Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08

Re: Pollin Bausatz: Geiger-Müller-Zähler für 29,95 €

Beitrag von PIC18F2550 »

Pferd in Schweinefleisch...
Antibiotika in Putenfleisch...
Gammelfleisch im Döner...
.....
Was macht da schon so ein bischen Strahlung :LACHEN
Ist sogar gut weil das zumindest die Bakterien tötet falls diese vorher nicht mutieren und imun dagegen sind.

Im Mittelalter kamen Brunnenvergifter vorm Scharfrichter heute sind das Ehrenwerte Unternehmer mit einer blütenweisen Weste.
Gruß
PIC18F2550

drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Klaus-Peter
Beiträge: 754
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 14:34

Re: Pollin Bausatz: Geiger-Müller-Zähler für 29,95 €

Beitrag von Klaus-Peter »

Hallo PIC18F2550,

die Lebensmittelhersteller hatten wahrscheinlich schon längst den selben Gedanken wie du:

http://de.wikipedia.org/wiki/Lebensmittelbestrahlung

mich wundert gar nichts mehr :shock:
Drohne 206 ist ein HIVE R14-u
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
Klaus-Peter
Beiträge: 754
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 14:34

Re: Pollin Bausatz: Geiger-Müller-Zähler für 29,95 €

Beitrag von Klaus-Peter »

Heute habe ich mal langsam angefangen meinen Geigerzähler zusammenzulöten. :SCHRAUBEN

Einige Bauteile waren gar nicht so leicht zu identifizieren (wird wohl daran liegen dass ich bisher noch nichts mit Hochspannungs-Bauteilen zu tun hatte) aber wenigstens hat bis auf den 2,2K Widerstand nichts mehr an Bauteilen gefehlt.

Richtig verwirrt hat mich noch ein Aufkleber auf dem Summer: "Remove Seal after Washing"

Häh??? ich wollte das Bauteil schon bei der nächsten Wäsche mal mit in den Feinwaschgang werfen :LACHEN habe dann aber noch eine Seite auf Englisch im Internet gefunden, aus der ich entnehmen konnte, dass die Bauteile während der Herstellung wohl wirklich gewaschen werden - mich der Aufkleber aber nicht zu interessieren braucht. Den hat wohl nur einer vergessen abzumachen.

Ich habe beschlossen wenn alles aufgebaut ist, die Hochspannung von einem befreundeten Elektriker einstellen zu lassen - mir fehlt da das richtige Messgerät und ganz ehrlich, ich trau mich da nicht ran :shock: . Lieber auf Nummer sicher gehen, habe ich mir gedacht!

Zur Zeit suche ich noch nach einem passenden Gehäuse. Das hier würde mir ganz gut gefallen: http://www.pollin.de/shop/dt/ODk5OTM1OT ... 2_084.html.

Könnte mir jemand sagen ob ich beim Gehäuse noch was beachten muss wegen der 400V ? - könnte ich das genannte Gehäuse dazu verwenden?

Dann grüble ich natürlich auch, ob das Zählrohr durch das Gehäuse nicht zu sehr abgeschirmt wird - aber da geht mir die Sicherheit vor, in ein Gehäuse kommt der Bausatz auf alle Fälle !
Drohne 206 ist ein HIVE R14-u
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
Benutzeravatar
drohne235
Administrator
Beiträge: 2284
Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Kontaktdaten:

Re: Pollin Bausatz: Geiger-Müller-Zähler für 29,95 €

Beitrag von drohne235 »

Richtig verwirrt hat mich noch ein Aufkleber auf dem Summer: "Remove Seal after Washing"

Häh??? ich wollte das Bauteil schon bei der nächsten Wäsche mal mit in den Feinwaschgang werfen :LACHEN habe dann aber noch eine Seite auf Englisch im Internet gefunden, aus der ich entnehmen konnte, dass die Bauteile während der Herstellung wohl wirklich gewaschen werden - mich der Aufkleber aber nicht zu interessieren braucht. Den hat wohl nur einer vergessen abzumachen.
Oft werden die Leiterplatten nach dem Lötvorgang (zum Beispiel in Schwalllötmaschienen) gewaschen, um Lötmittelreste zu entfernen. ;)
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Benutzeravatar
PIC18F2550
Beiträge: 2851
Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08

Re: Pollin Bausatz: Geiger-Müller-Zähler für 29,95 €

Beitrag von PIC18F2550 »

Klaus-Peter hat geschrieben:Könnte mir jemand sagen ob ich beim Gehäuse noch was beachten muss wegen der 400V ? - könnte ich das genannte Gehäuse dazu verwenden?
Die meisten Hersteller geben nur auf Anfrage die Leitfähigkeit des Materials an.
Aber bei 400V ist bei ABS-Gehäusen dieser Bauart nichts zu befürchten.
Die Abschirmung gegen über der Strahlung ist in deinen Fall vernachlässigbar(<5%).
Da du kein referenz Element hast bleibt dein Zähler sowieso nur als Anzeiger das da was ist.
Den Anstig bzw. die unterschiedlichen Intensitäten einer Strahlung kannst du aber trotzdem nachweisen.
Für eine genauere Angabe muß mann auch mehr bezahlen und vor allen Eichen.
Gruß
PIC18F2550

drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Klaus-Peter
Beiträge: 754
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 14:34

Re: Pollin Bausatz: Geiger-Müller-Zähler für 29,95 €

Beitrag von Klaus-Peter »

Prima, vielen Dank für die Hilfe :D

Dann werde ich das Gehäuse mal bestellen. Dazu habe ich noch diesen Einbaurahmen für das Display entdeckt http://www.pollin.de/shop/dt/MTU4OTM1OT ... splay.html EDIT: der Rahmen ist für das Display zu groß - dann kommt noch ein Bügelgriff ans Gehäuse und zur Verzierung dieser Aufkleber http://www.amazon.de/Aufkleber-Warnschi ... 750&sr=8-6 :twisted:
Zuletzt geändert von Klaus-Peter am Mi 27. Mär 2013, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
Drohne 206 ist ein HIVE R14-u
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
Benutzeravatar
PIC18F2550
Beiträge: 2851
Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08

Re: Pollin Bausatz: Geiger-Müller-Zähler für 29,95 €

Beitrag von PIC18F2550 »

Bügelgriff aus Metall? :D

Wenn ja nur aufpassen wenn die Bügelgriffe an unterschiedlichen Potentialen liegen. :LACHEN

Bei einem mußt du dir keine Gedanken machen wenn das Gerät mit interner Batterie betrieben wird.

Ansonsten nimm einfach welche aus Plastik. ;)
Gruß
PIC18F2550

drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Antworten