Seite 2 von 3

Re: Hive 0332

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 20:49
von Drohne0332
BorgKönig hat geschrieben:kleiner tipp noch: löte den sc-card reader ein,solange du platz hast... das wird nachher sehr eng dort.
Danke für den Tip :idea:. Das werde ich tun...

Re: Hive 0332

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 20:53
von Drohne0332
drohne235 hat geschrieben:Das du soviel Geduld hast ist erstaunlich. Wenn ich sowas auf dem Tisch liegen habe, dann höre ich meist nicht auf, bis alles funktioniert. Ich weiß, ich bin da echt ein Suchti...
Tja; Kinder, vor allem kleine ( :SCHREIEN :LACHEN), sind sehr lieb, brauchen aber auch viel Zeit und Energie (und lehren einen Geduld ;))

Re: Hive 0332

Verfasst: Fr 16. Nov 2012, 18:45
von Drohne0332
Das Testprogramm HeartBeatLed (Testprogramme) wurde von Bellatrix ausgeführt. :D

Re: Hive 0332

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 22:34
von Drohne0332
VGA Stecker und zugehörige Widerstände eingelötet. EEPROM für Bellatrix bestückt und SD-Karten-Slot eingelötet. Test: "test hbeat-led" ins RAM geschrieben, was funktioniert. Dann "test hbeat-led" ins EEPROM programmiert, und siehe da, auch nach einem Wiedereinschalten beginnt die heartbeat LED von Bellatrix zu blinken. (Bilder dazu)

Von den 3 Demo-Progammen BEL_VGA_Demo, VGA_640x240_Bitmap und VGA_Tile_Driver_Demo funktioniert letzteres; die anderen beiden bringen den Monitor nur zu verzweifeltem Klicken (der Relais). Vermute, daß da etwas mit Auflösung bzw. Frequenz nicht zusammen paßt. Monitor weist leider keinerlei brauchbare Beschriftung auf... (Bilder hierzu)

Re: Hive 0332

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 23:58
von PIC18F2550
Mal einen Treiber mit etwas anderen Monitorwerten. :LACHEN Das klicken kommt mir irgendwie bekannt vor. :EIEI
belflash_2012_06_27.spin
(46.23 KiB) 659-mal heruntergeladen

Re: Hive 0332

Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 12:05
von drohne235
Kann sein, dass die beiden nicht funktionierenden Testprogrammen die Parametergrenze deines Monitors überschreiten. Ideen für weitere Tests:

1. Du kannst als Test einfach mal einen anderen Monitor anschließen. Ich hatte damals eine alte 17" Röhre dran, da liefen alle Demos. Die alten Röhren waren aber gerade nach unten ingrößeren Parameterberichen betreibbar.

2. Falls PIC's Code läuft, kannst du versuchen die Frequenzparameter in die nicht funktionierenden Testprogramme zu übertragen.

3. Schau dir mal die Toolbox 1 an: (http://hive-project.de/content/2187) Die kleinen Demoprogramme dort sind (im Gegensatz zur Toolbox 2) fast ausschließlich Bellatrix-Codes. Einfach das Archiv entpacken und die Demos unter toolbox-1\tbox-1\source\bellatrix zu Bella senden. Teilweise wird dort aber auch die Maus verwendet um die Grafiken interaktiv zu manipulieren, kann also sein das du es erst beim nächsten Schritt (PS/2-Schnittstelle) nutzen kannst.

Sind übrigens wieder gute und übersichtliche Bilder im Blog. :)

Re: Hive 0332

Verfasst: So 25. Nov 2012, 00:35
von TuxFan
Hallo!
PIC18F2550 hat geschrieben:Mal einen Treiber mit etwas anderen Monitorwerten.......
Wo werden denn die Monitorwerte in o.a. Treiber eingestellt?
Ich dachte die wichtigen Werte wie frontporch, backporch etc. werden in der Datei bel_vga.spin eingestellt, die von o.a. Programm aufgerufen wird?
Siehe z.B. hier : http://hive-project.de/board/viewtopic. ... t=20#p8716
Gruß
TuxFan

Re: Hive 0332

Verfasst: So 25. Nov 2012, 09:57
von PIC18F2550
bel-vba.vga aus dem verzeichnis lib ist richtig

Code: Alles auswählen

CON

' 1024 x 768 @ 60Hz settings

{{' original
  hp = 1024                     'horizontal pixels
  vp = 768                      'vertical pixels
  hf = 16                       'horizontal front porch pixels
  hs = 96                       'horizontal sync pixels
  hb = 176                      'horizontal back porch pixels
  vf = 1                        'vertical front porch lines
  vs = 3                        'vertical sync lines
  vb = 28                       'vertical back porch lines
  pr = 60                       'pixel rate in MHz at 80MHz system clock (5MHz granularity)
}}
' neu
  hp = 1024                     'horizontal pixels
  hf = 24'16                       'horizontal front porch pixels
  hs = 136'96                       'horizontal sync pixels
  hb = 160'176                      'horizontal back porch pixels
  vp = 768                      'vertical pixels
  vf = 3'1                        'vertical front porch lines
  vs = 6'3                        'vertical sync lines
  vb = 29'28                       'vertical back porch lines
  pr = 65'60                       'pixel rate in MHz at 80MHz system clock (5MHz granularity)

' original
  ht = hp + hf + hs + hb        'total scan line pixels

' Tile array

  xtiles = hp / 16
  ytiles = vp / 16

VAR
danach must du bellflash.spin aus dem Verzeichnis flasch/bellatrix öffnen. Das bindet bel-vga.spin in sich ein.

Jetzt kannst du bellflash.spin mit F10 testweise den treiber an bellatrix senden.

also anpassen von bel-vga und übertragen von bellflash sonst bekommst du kein Bild.


Wenn es dir gelungen ist auf deinem Monitor ein ordentliches Bild zu erzeugen dann bellflash mit F11 übertragen.

und nicht vergessen hier im Forum zu berichten :DAUMENHOCH

Re: Hive 0332

Verfasst: Fr 25. Jan 2013, 21:26
von Drohne0332
Bezüglich Anzeige habe ich nicht weiter getestet. Baue lieber zuerst fertig, wenn ich Zeit finde...

Frage zur Audio-Schaltung R14v (bzw. u)

Verfasst: Fr 25. Jan 2013, 21:34
von Drohne0332
Hi,
eine Frage hätte ich zu der Audio-Schaltung: auf dem Schaltplan (R14u, sheet 2/4) stehen für je 2 Widerstände (R21, R22) und Kondensatoren (C13, C14) alternative Werte: 270/1000 Ohm bzw. 22/0.1 µF... :?

Welche soll ich verwenden?
Besten Dank im Voraus :-)