Seite 2 von 2

Re: ich könnte meinen Computer gerade in die Tonne kloppen..

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 16:23
von PIC18F2550
Das klingt ja grausig mein 10.4 läuft auch schon langsam aus und unity uaaaah.... :roll:
Und zurück zu Windows :?: :twisted: schon lange nicht mehr Vierenverseucht.
Da du gerade Varianten durchtestest wie währe es mit Ubuntu mint :?:
Irgendwo gab es auch mal eine Beschreibung wie man unity gegen gnome3 autauscht :idea:

Re: ich könnte meinen Computer gerade in die Tonne kloppen..

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 20:38
von yeti
PIC18F2550 hat geschrieben:Da du gerade Varianten durchtestest wie währe es mit Ubuntu mint :?:
Irgendwo gab es auch mal eine Beschreibung wie man unity gegen gnome3 autauscht :idea:
Es soll a) Debian sein und b) scheidet Gnome3 aus weil es lokal ohne 3D-Beschleunigung und remote kaum noch nutzbar ist wegen seinem massiven 3D-Graphikzwang der sich sehr schlecht auf X11-via-Netz abbildet. Nichtmal Evolution läuft ohne 3D-Kram! Wozu bitte soll 3D-Graphikzwang in 'nem MUA gut sein?

Ich will ja garnicht ein Superluxusgraphikechtzeitballerspiel via X11 übers Netzwerk spielen, aber mal eben die Benutzbarkeit normaler Applikationen übers Netz de facto unmöglich machen ist doch end-deppert?!

Ich fürchte es nutzen viel zuwenige Anwender X11 via Netzwerk und so stirbt dieses eigentlich Doppelplusgutfeature langsam weil massiv dagegen programmiert wird...

Auch auf älteren Kisten à la Thinkpad T23 auf denen Debian mit Gnome2 noch prima rannte ist mangels 3D-Beschleunigung der Graphikkarte an Gnome3 nimmer zu denken... aus gleichen Gründen: Die reine Softwareemulation der 3D-Sachen ist unerträglich.

Mit nackigem WM oder Schlank-Desktop tut's soein Teil immernoch prima, ich baue sogar periodisch PropellerGCC für Debian/Wheezy auf meinem T23 in erträglicher Zeit... aber Gnome3 beschloß sich unmöglich zu machen...

Gut... das T23 ist mein lahmstes Notebook, ich hätte auch Gnome3-Taugliches rumstehen, aber auch da frage ich mich warum ich Leistung in Features stecken soll die mich eher nerven?

<modus style="verzweiflung">
Ich brauch doch nur einen wirklich brauchbaren Ersatz für Evolution... also einen MUA mit brauchbar angebundenem Adreßbuch und Kalender... in 2D... ich will sofort aufwaaaaaaaaachennnnnnnn....
</modus>

Re: ich könnte meinen Computer gerade in die Tonne kloppen..

Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 13:52
von digger
Das mit den Mailclients kannste voll vergessen, alles großer Mist egal was du probierst.
Ich hab das auch alles durch und bis jetzt noch keine Lösung .. ich hänge bei TB + LI aber mit den von dir schon erwähnten Mängeln und würde sofort wechseln wenn es denn was gäbe. :-(

Re: ich könnte meinen Computer gerade in die Tonne kloppen..

Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 20:35
von Micha
Tja ja, jeder kennt Moore's Law, alle 1,5 Jahre verdoppelt sich die Leistungsfähigkeit der "State of the Art" Computer. Obwohl wir so langsam an die Grenzen der Physik stossen (im Fall Taktfrequenz-Steigerung bereits vor einigen Jahren geschehen) gehen die Prognosen doch dahin, dass durch clevere Design-Verbesserungen dieser Trend noch paar Jahre anhalten wird. Aber wo bleibt diese ganze monstermäßige Performance? Die Tage hab ich einen alten 486 mit Win98 und dem Office97 in Betrieb genommen. Ich war regelrecht geschockt, wie schnell alles in die Gänge kommt. Eigentlich kann die Kiste alles was ich brauche. Und es geht gefühlt flüssiger als mit einem Computer von heute.

Wenn es nur Moore gäbe... aber der exponentielle Zuwachs an Computer-Power wird etwas mehr als kompensiert durch Wirth's Law. Vielleicht kennt der eine oder andere den Herrn Wirth noch, der hat irgendwann früher mal Pascal erfunden. Wirth hat eine These aufgestellt, dass ca. alle 1,5 Jahre die doppelte Rechenpower durch neue Features der Anwendungen bzw. Grafikschnulli der GUIs verbraten wird. Womit der ganze Gewinn durch Moore's Law aufgebraucht wird. Gefühlt ist es mittelfristig eventuell sogar mehr. Mir kommt die gegenwärtige Generation von GUIs subjektiv deutlich zäher vor als es vor 10 Jahren der Fall war.

In einem Linux-Forum hat mal jemand die ketzerische Frage gestellt, ob man nicht ein "grafisch simples, aber schnelles" System für Profi-Anwender machen könnte. Derjenige wurde für seine "dumme Frage" regelerecht gegrillt. Ich versteh im Grunde bis heute nicht warum.

Re: ich könnte meinen Computer gerade in die Tonne kloppen..

Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 21:18
von yeti
Micha hat geschrieben:In einem Linux-Forum hat mal jemand die ketzerische Frage gestellt, ob man nicht ein "grafisch simples, aber schnelles" System für Profi-Anwender machen könnte. Derjenige wurde für seine "dumme Frage" regelerecht gegrillt. Ich versteh im Grunde bis heute nicht warum.
Vielleicht weil Profi und GUI im Linsuxx-Umfeld antipodisch sind?
Ein Profi benutzt gefälligstestestenst ausschließlich die Shell!
Und wenn überhaupt einen Fenstermanager, dann den seltsamsten Exoten der sich auftreiben läßt wie Awesome, I3, deren Mutationen, Hybride oder Bastarde oder gleich einen als Shell- oder besser noch als völlig kryptisches Perlskript selbstentwickelten Fenstermanager...

Spatz Breitseite!

Ich "arbeite" am liebsten in der Shell (XTerm + Screen + Shells)... das System uptodate halten kann ich eh besser und sicherer ohne Maus, GCC, Make und die ganze Rasselbande sind von da aus für mich auch am Besten unter Kontrolle zu halten und auch beim Editieren von Quelltexten fühl ich mich im GUI immer viel zu weit vom Prozessor entfernt... aber für das Surfen, Filmchengucken, Mailen und ein paar andere Dinge hab ich doch schon gern 'ne "Warmduscherumgebung"...