Seite 2 von 4
Re: HIVE003 im Bau
Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 15:08
von digger
Yippeeehhh !!! Es geht, keine Ahnung was es war, hab einfach 100 mal geflasht und resettet und jetzt gehts.
Aber ein Problem hab ich noch, ich habe ein ständiges Fiepen auf dem Audioausgang, mindestens in der gleichen Lautstärke wie der Heartbeat. Da jemand eine Idee?
Ich habe als C9 und C10 je einen 100nF Blockkondensator genommen, weil ich die in der R14 Stückliste nicht gefunden habe ... kanns das sein?
Und mit Kopfhörern ist es so leise dass man eigentlichgar keinen Sound hört ... drohne235, erinnerst du dich, das Problem hat auch meine R13 version.

Re: HIVE003 im Bau
Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 15:13
von Klaus-Peter
Drohne235
Also, das Problem ist folgendes: Der Midi-Test verwendet für die SD-card das fsrw-Objekt. Dieser Treiber war zwar etwas toleranter bzgl. der Karten, aber konnte keine Verzeichnisse. TriOS verwendet die FATEngine. Dieser Treiber nun kann mit Verzeichnissen umgehen, ist aber etwas mäkliger bei den SD-Karten. Ist also nix schlimmes: Versuch mal eine andere Karte, dann geht es.
Das war bei mir damals auch so - Midi - Test ging - Trios nicht. Erst nach Wechsel der Karte lief dann alles rund. Aber komisch, da deine Karte auf dem HIVE 13 ja funktioniert hat

Re: HIVE003 im Bau
Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 15:14
von Klaus-Peter
ups, da hat sich meine Antwort erledigt

Herzlichen Glückwunsch schon mal
Das mit dem Fiepen kriegst du sicher auch noch in den Griff - ich kann da leider nicht weiter helfen.
Re: HIVE003 im Bau
Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 15:21
von Klaus-Peter
PIC18F2550
C9 und C10 sind in der R14 entfallen
vieleicht ist es das ?
Re: HIVE003 im Bau
Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 15:24
von digger
Zum Thema Audio:
- in der Bestückungsliste sind C9 und C10 nicht zu finden, im Log steht optional zu bestücken .. ich hab je 100nF genommen.
- in Bestückungsliste sind R23/24 mit 20kOhm drin, im Log steht weglassen .. ich habs so bestückt.
- in Bestückungsliste sind R72/74 mit 10kOhm drin, im Log steht 1kOhm .. ich hab natürlich die 10KOhm drin.
Was ist richtig? ... alter Mann ist verwirrt!
Re: HIVE003 im Bau
Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 15:43
von digger
Kondensatoren C9 und C10 sind raus, das fiepen ist noch viel schlimmer geworden ... könnens die Widerstände sein?
Re: HIVE003 im Bau
Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 15:57
von Klaus-Peter
öhm, hast du die Jumper auf der Audio-Bridge gesetzt ?
Drohne235
Dann ist zentral noch die Soundbridge (BRDG). Dort wird ein 8poliger Pinheader bestückt. Im Normalbetrieb werden die beiden mittleren Paare mit zwei Jumpern gebrückt[/
Drohne235
Re: HIVE003 im Bau
Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 16:11
von quix
Widerstände nicht im eingebauten Zustand messen. Mindestens ein Beinchen hochnehmen. Sonst misst Du nur Mist.
Re: HIVE003 im Bau
Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 16:13
von drohne235
Ich beziehe mich mal auf den Schaltplan zum r14-u aus dem Downloadbereich und mein funktionierendes Board:
R21/22 - 270 Ohm
R23/24 - 20 kOhm
C11/12 - 10 nF
C13/14 - 2 µF (ich hatte nur 10 µF, geht auch)
R72/74 - nicht bestückt (Schaltung für bessere Qualität von Ingo)
C9/10 - nicht bestückt (Schaltung für bessere Qualität von Ingo)
Dumme Frage: Hast du die beiden Jumper (3-4, 5-6) an der Soundbridge gesteckt?
Re: HIVE003 im Bau
Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 18:56
von digger
Hab mal ein Bild angefügt.
Problem ist immer noch dass mein Audio so leise ist, dass ich den Verstärker voll aufdrehen muss und dann der Sound leise zu hören ist, natürlich mir viel brummen und fiepen nebenbei.
- Jumper sind gesetzt
- C9 und C10 sind weg und mit einer Brücke versehen
- R21 und R22 sind 270 Ohm
- R23 und R24 sind 20 kOhm
- C11 und C12 sind 10 nF
- C13 und C14 sind 22 µF (wie in der Stückliste)
- R72 und R74 sind 10 kOhm
Können R72 und R74 echt mein Problem bewirken?