Seite 2 von 3

Re: Hive 14v Eproms Flashen mit Propeller Tool ?

Verfasst: So 8. Jan 2012, 15:44
von Klaus-Peter
Hierzu schrieb Drohne 235:
Gegenüber R13 sind R72/74 und C9/10 hinzugekommen. Die Schaltung funktioniert auch gut ohne diese vier Bauteile, aber die Soundqualität ist besser mit ihnen
Zu C 24 kann ich aber nichts sagen.

Hast du bei Brads Spin Tool folgendes gemacht?:

1. Im BST müssen noch unter "Tools/Compiler Preferences/Optimisations" alle Optimierungen angeschaltet werden.
2. Unter "Tools/Compiler Preferences/Search Paths" den lib-Ordner eintragen, damit er alles findet.

Re: Hive 14v Eproms Flashen mit Propeller Tool ?

Verfasst: So 8. Jan 2012, 18:27
von drohne235
C24 ist unkritisch, ist für den Ethernet Controller relevant und selbst da liefen bei mir alle Boards ohne C23/24.

Re: Hive 14v Eproms Flashen mit Propeller Tool ?

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 18:48
von Futuremen123
Hallo Klaus Peter Danke für deine Hilfestellungen aber ich komme hier einfach nicht weiter !

Kannst du mir bitte genau erklären was ich tun muß um Forth zu instalieren !

Ich steige mit der Installations anleitung irgandwie nicht durch !

Als erstes starte ich BST und was muß ich als nächstes tun damit ?

Re: Hive 14v Eproms Flashen mit Propeller Tool ?

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 19:07
von Klaus-Peter
Ich hatte vor ein paar Tagen das gleiche Problem mit Forth :)

Am Anfang der Anleitung steht dass man noch etwas in der Konfiguration änden muss - das überliest man leicht.

Öffne in Brads Spin Tool den Regnatix-Code und suche folgende Stelle (gleich am Anfang):


{
Achtung: Nur eine Konfiguration wählen!
}

'#define forth ' forth + spin-loader
#define regime ' spin-loader OHNE FORTH, reg.sys wird sofort automatisch gestartet

jetzt löschst du das Zeichen ' in der ersten Zeile und setzt es in die zweite rein (das Zeichen findest du links neben Enter auf deiner Tastatur (auf der selben Taste ist die Raute) und dann folgt erst der Schritt mit dem Terminalprogramm.

Re: Hive 14v Eproms Flashen mit Propeller Tool ?

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 19:18
von Futuremen123
OK ich bin jetzt im BST Programm habe das zeichen von der ersten zeile gelöscht und in der zweiten habe ich das zeichen eingefügt !

Was muß ich jetzt als nächstes tun ? Complieren ?

Re: Hive 14v Eproms Flashen mit Propeller Tool ?

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 19:20
von Klaus-Peter
:!: genau und danach dann den Schritt mit dem Terminalprogramm (am besten mit Tera Term (Terminalprogramm)

Re: Hive 14v Eproms Flashen mit Propeller Tool ?

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 19:29
von Futuremen123
ok nach den Complieren aufs Eprom flashen und dann erst im terminal das SAVEFORTH eingeben oder das BST geöfnet halten und noch nicht flashen ?

Ich weiß ich nerve jetzt !!!!

Re: Hive 14v Eproms Flashen mit Propeller Tool ?

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 19:32
von Klaus-Peter
ne ne, kein Problem ;)

Also erstmal mit F11 flashen und dann brauchst du Brads Spin Tool nicht mehr - dann gehts über TeraTerm weiter

Re: Hive 14v Eproms Flashen mit Propeller Tool ?

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 20:17
von Futuremen123
So daß mit dem BST Programm hat hingehauen !

Das heisst erste zeile zeichen gelöscht in zweite eingefügt !

Aufs eprom geflasht mit F11 , einwandfrei ausgeführt !

Nur das ich jetzt ein Problem mit dem Terminal Programm habe TeraTerm !

Wenn ich den Hive jetzt eingeschaltet mit dem Host Kabel dran einschalte kein Cursor Dip Schalter sind auf Regnatix geschaltet !

Terminal Programm gestartet Tera Term

Mit editor Basics Mod soll ich einfügen ins Terminal aber wo ?

Gibt es ein besseres Terminal Programm ?

Und wie soll ich saveforth eingeben wenn ich keinen Cursor am Hive mehr habe ?

Danke für die Hilfe !!!

Re: Hive 14v Eproms Flashen mit Propeller Tool ?

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 20:24
von Klaus-Peter
hmmmm, wenn du den HIVE via Adapterkabel mit dem Terminalprogramm verbindest und dann den HIVE resetest - müsstet du im Terminalprogramm einen Prompt bekommen - da steht dann Prop0 Cog1 OK - darunter müsste dann der Promt sein und du müsstet dort einfach per copy und paste die Basics.mod Datei reinkopieren können - und das geht nicht ? ?

57600 Baud auf die Schnittstelle ist eingestellt ???

Versuch mal diese Version von TeraTerm
http://www.heise.de/software/download/t ... _pro/51776
Und wie soll ich saveforth eingeben wenn ich keinen Cursor am Hive mehr habe ?
das gibst du im Terminalprogramm ein am Ende wenn er compiliert hat (müsste automatisch nach dem einfügen ablaufen)