Seite 2 von 7

Re: Auch Probleme mit der Forth Variante

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 16:01
von PIC18F2550
Hallo,

mahl den :twisted: nicht an die Wand. Binn schon fast weg von der Droge. :D :D :D

Re: Auch Probleme mit der Forth Variante

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 16:45
von Klaus-Peter
Spätestens mit dem nächsten TRIOS-Update gibts dann hoffentlich auf dem HIVE auch bunte Wallpaper`s und sporadisch auftauchende sinnlose Fehlermeldungen wie die unten gezeigte.
:lol: :lol: :lol:

(nein, war nur Spass ;) )

Re: Auch Probleme mit der Forth Variante

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 17:28
von drohne235
:lol:

Ich hab ja als "Bildchirmschoner" einfach die Datei "12-matr.bel" in "matrix.bel" umbenannt und in den Systemordner kopiert. Unter Regime kann man dann einfach durch Eingabe von "matrix" das Ding starten wenn mal Leerlauf ist, Taste bricht dann ab. Aber lustig fand ich unter Linux immer den Bildschirmschoner mit den ganzen Fehlermeldungen. Vielleicht könnte man sowas ähnliches auch auf dem Hive basteln - wäre was für die nächste Toolbox. :)

Re: Auch Probleme mit der Forth Variante

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 17:47
von Klaus-Peter
Aha, einen Bildschirmschoner hätten wir in Form von "12-matr.bel" auch schon :D
Wird sofort auch auf meiner Drohne installiert :mrgreen:

Re: Auch Probleme mit der Forth Variante

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 18:00
von PIC18F2550
Oh jaaaa

Ein Windowsabsturz ohne Windows :twisted: :twisted: .

Hier mal ein kleines Muster gerade frisch eingetroffen.
Und Papi musste nichts dazuzahlen.
Und Papi musste nichts dazuzahlen.
Wir müssen aber dem Bill das nicht nachmachen. ;)

Re: Auch Probleme mit der Forth Variante

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 18:04
von drohne235
Wir müssen aber dem Bill das nicht nachmachen.
Wird nicht passieren: In den hRAM bekommen wir nichmal mehr einen MS-Maustreiber... :lol:

Re: Auch Probleme mit der Forth Variante

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 18:14
von PIC18F2550
Bill und Mäuse?

Aber ich habe heute mal mit BST unter WinXP gspielt.
Da Ist aber auch ein kleiner Teufel drinn.

Ich wolte Test suchen dabei passierte volgendes.

1. text markiert.
2. Suchfenster geöffnet und in Zeile geklickt und eingefügt.
3. gesucht und gefunden.

soweit so gut :D

4. neuen text markiert.
5. Suchfenster erneut geöffnet und in Zeile geklickt und eingefügt.
5a. text im such fenster immernoch der Alte :shock:
5b. wie 5a
5c. wie 5a
6. Fenster wieder geschlossen.
:shock: :shock: :shock:
Da steht doch der Suchtext im Quelltext an der possition unter dem Suchfenster. :evil:

Aber wenn ihr denkt unter Linux geht alles besser so muss ich euch entteuschen bei mir ist das das einzige Programm wo das Editor fenster einfriert. der rest geht noch :lol: :lol: :lol:

Re: Auch Probleme mit der Forth Variante

Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 18:53
von Klaus-Peter
Drohne235
Leider gibt es zum Forth noch kein Handbuch wie so vielen Dingen beim Hive, aber ich kann das Buch "Programmieren in Forth" von Leo Brodie empfehlen
Antwort von mir
Das von dir empfohlene Buch habe ich übrigens für schlappe 480,00 € bei Amazon entdeckt (gebraucht - auf englisch)
Hab grade bei Ebay ein gedrucktes Exemplar aus den USA für umgerechnet 5,41 € ergattern können :D - Versand hält sich auch in Grenzen

Re: Auch Probleme mit der Forth Variante

Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 19:27
von quix
Könnte man Forth nicht eine extra Rubrik im Forum widmen? Eventuell auch ein Thread für Links? Ich persönlich hatte noch nie mit Forth zu tun. Langsam werde ich aber neugierig. Auf der Suche im Netz fand ich den Hackerfunk, der sich in einer Sendung mit Forth beschäftigte:

http://hackerfunk.ch/index.php?id=66

Das Handbuch in englisch des Jupiter ACE fand ich hier (PDF):

http://k1.dyndns.org/Vintage/Sinclair/8 ... .uk%5D.pdf

Und ein Online-Handbuch:

http://www.lxhp.in-berlin.de/lhpf8td.html

Re: Auch Probleme mit der Forth Variante

Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 12:19
von Klaus-Peter
Hat Drohne 235 auch schon vorgeschlagen:
Falls du fragen hast, machen wir einen extra Thread auf und dann kannst du mich quälen. :)
Danke für den Link mit der Hörfunksendung. Am Anfang hatte ich schon Sorge ich verstehe nichts
als die auf "Schwizerdütsch" losgelegt haben - Gott sei Dank sind sie ja dann aber auf Hochdeutsch gewechselt :)

Witzig gemacht auch die Sendung, vor allem weil sie auch die ganzen "Unfälle" im Studio drin lassen :lol:

Für einen Extra Thread für Forth wäre ich auch zu begeistern - Man muss ganz schön suchen um Quellen für den Einstieg zu finden.

Auf der Seite http://bigforth.sourceforge.net/ gibts z.B. ein dickes Handbuch auf Deutsch das auch einen Kurs in Forth beinhaltet.

Das Big Forth habe ich mir geladen um überhaupt mal mit Forth zu starten (Das Wörterbuch im Hive weicht halt doch etwas ab von der Literatur die man so findet - und ein völliger Anfänger muss ja mal irgendwie loslegen - nachher wollte ich dann "umlernen" auf "HIVE - Forth")

Leider aber gibts Probleme unter Windows XP mit Big Forth . Der Prompt tut nicht was er soll. Wenn ich nach dem Starten etwas eingeben will (z.B. 15 spaces) schreibt er das erste Zeichen in die erste Zeile und überspringt dann zig zeilen in die mitte vom Bildschirm. Das sieht dann so aus:

1



5 spaces

und in der Mitte will er auch bleiben :evil: - nach return schreibt er wieder 1 Zeichen in die nächste Zeile und geht dann wieder hoch.

Hmmm, kann sich da einer einen Reim drauf machen?

Ist wohl aber eher ein Windows - Problem.