Edit: Uwe war schneller mit der Antwort.

Zum Apple II hab ich hier mal einen Thread aufgemacht: http://hive-project.de/board/viewtopic.php?f=6&t=558
ZiCog (oder hießen die ersten noch Versionen anders?) war zunächst ein Multi-Cog-Z80-Emulator und ein späteres Neudesign mit nur einem Cog als Interpreter war zumindest nicht langsamer. Die Parameterübergabe zwischen den Cogs war derartig bremsend daß der Gewinn durch mehrere Cogs aufgefressen wurde.Nadji hat geschrieben:1-3 cogs für den interpreter, 1-2 cogs für die grafik, je nachdem welcher grafik modus benötigt wird. für lowres reicht einer. die restlichen cogs für die steckkarten.