Sieht ganz danach aus das es mit dem Internet/WLAN klappt. DIe Technik ist in jedem Fall da, aber keiner hat explizit gefragt ob sie sich wieder auf den dortigen Router klemmen dürfen. Ich denke aber, das es da kein Problem gibt: wenn Kasi mit seinem 50m-Kabel kommt und fragt, ob er das mal da reinstecken kann "wegen der Versorgung", dann gibt es da maximal ein Schulterzucken, warum man sowas komisches fragt...
Sitze auch grad bei einem Bierchen im Keller und packe Kisten. Ich hab mal einen kleinen Aufsteller mit dem Hive-Logo gebastelt um unser Revier zu markieren.

Ich hoffe morgen schon eine kleine Ecke im hinteren Teil für den Hive zu sichern. Ich dachte ein paar Tische L-förmig aufzustellen, damit man gut rankommt. Letztes Jahr war ich irgendwie zu sehr mittendrin, da fehlt dann ein wenig das Laufpublikum.
Außerdem habe ich ein paar Quadral-Boxen frisch gemacht, damit pustet der Heratbeat vom Hive Kerzen aus. Die kleinen Quäker sind immer sehr gewöhnungsbedürftig, wenn man guten Sound am Hive gewöhnt ist. Musikwünsche können übrigens als Wave (11025 Hz, Stereo) abgeliefert werden...
Wer kommt eigentlich schon am Freitag? Soll ich noch etwas spezielles mitbringen?
Folgendes an Hive-Technik kommt bei mir mit, neben anderem Kram wie meinem DDR-Schachcomputer:
- 2 x Hive kpl. mit Monitor, Keyboard usw. (1 x TriOS, 1 x mental)
- Boxen
- 1 x 7" Video-Monitor
- kpl. Hive- Archiv von meinem Server mit allen Quellen
An meinem Netbook habe ich ein SD-Slot, kann also flashen und Karten komplett zusammenstellen. Lötzeug bringe ich nicht mit, das steht bei Bedarf an jedem zweiten Tisch. Aber ich habe ein Meßgerät mit, um eventuell Fehler zu suchen. Einige Leerplatinen und Seriennummern für den Verkauf bringe ich auch mit.
Ansonsen noch Unterlagen, Schaltpläne, Artikel über den Hive usw.
Sonst noch Ideen?