Hallo!
Diese Hochzeit halte ich persönlich nicht für sinnvoll.....
Das kann der Propeller ganz alleine, wenn ich da das Dracblade mal ins Feld schieben darf. Hier sind 512kB SRAM, 2 serielle Schnittstellen, VGA/TV, Tastatur und I/O drin und Z80-EMU.
Mein NKC könnte rein theoretisch mit CPU-, 64kB-, Serielle Schnittstelle als Anhängsel an PC oder Anschluß an ein Terminal fertiggemacht werden. Eine Platine mit SD-Card als Floppy- und HD-Ersatz müßte aber entwickelt werden. Ausrüstung mit modernen HC- oder HCT-Chips, eventuell Umstellung auf 3,3V CPU- und Peripherie-Chips sofern das möglich ist, stünden an um Strom zu sparen. Darunter sind viele Bustreiber und Adressdekoder. Würde sich das lohnen? Ich denke selbst aus Nostalgiegründen und schon garnicht aus pekuniären Gründen ist darin kein Sinn zu entdecken. Ich denke da wäre ein System mit Z80-Nachfolgern eventuell lohnender. Zumal da keine Emulationsbremse vorhanden wäre.
Wenn Du bisher noch kein Layout-Programm benutzt hast kannst Du ruhig KICAD ausprobieren. Für mich persönlich ist EAGLE leichter zu handhaben.
Halten wir die Augen offen......
Ich passemblere dann mal weiter.......
Gruß
TuxFan