Seite 2 von 2

Re: Hive 017

Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 17:26
von Netzstreuner
Momentan habe ich Urlaub, und mich wieder dem Hive gewidmet.

Bin gerade beim Schritt 4... "Bellatrix".

Soweit ich bisher finden konnte, ist alles mit der Schaltung ok, trotzdem kann ich mit dem Propeller-Tool keine Verbindung herstellen.
Spannung sind alle an den passenden Stellen so, wie sie sein sollen.
Auf meinem Board fehlen allerdings einige Widerstände, die bei dem Bild in der Installationsanleitung enthalten sind. Soweit ich sehen konnte, sind das die Widerstände zwischen Bellatrix und dem Video... also sollten sie irrelevant sein.
Bei IC4 ist mir aufgefallen, dass ich den Sockel falsch herum festgelötet hab (also die Einkerbung auf der falschen Seite ist)... spielt das irgendeine Rolle, oder ist es nur wichtig, wie der IC darauf dann sitzt? Auf obiges sollte es aber keinen Einfluss haben, da Bellatrix nicht davon abhängig ist.

Gibt es irgendeine Möglichkeit, das Adapterkabel zu testen?

Ansonsten noch paar andere Fragen:
Auf dem Schaltplan "hive-r13-plan1" sieht es so aus, als ob vom Schalter S1 ausgehend der Pin 1 (bzw. 12) für Bellatrix zuständig ist (geht zu H1)... das kommt mir komisch vor, im Text (und bei meinen Spannungstests) ist nämlich Pin 3 (bzw. 10) dafür zuständig.
Ich vermute einfach mal, dass ich mangels Erfahrung den Schaltplan bzgl. Schalter S1 einfach nicht richtig verstehe.


Heute abend suche ich weiter den Fehler... aber Tips (z.B. irgendwelche Tests, oder worauf ich achten kann) sind gern gesehen :-)

Re: Hive 017

Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 17:44
von drohne235
Das mit dem Sockel ist egal - mußt nur selbst dran denken den Chip richtig zu stecken.

Zum Schalter: Am besten halte dich an die Bilder im Tutorial. Vielleicht auch nochmaldas Tutorial direkt auf der Webseite überfliegen (nur fallst du es ausgedruckt hast), ich glaube ich hab da noch einige Einfügungen (Bilder zum Adapterkabel) gemacht.

Für den ersten Test brauchst du nur die entsprechende Heartbeat-LED von Bella und den Vorwiderstand. Wenn du eine Kamera hast, mach doch mal gute Bilder von beiden Seiten - das hat schon oft geholfen einen kleinen Fehler zu finden. Gehst du auf die serielle Schnittstelle oder über einen Adapter auf USB?

Re: Hive 017

Verfasst: So 28. Feb 2010, 05:10
von Netzstreuner
Technik ist manchmal sowas von zum Kotzen...

Also es funktioniert alles wunderbar, Problem war das alte Windows-Notebook. Das hat nen Infrarot-Port, der sich mit dem COM1 prügelt, wodurch nix von beidem geht... Infrarot-Port deaktiviert, und schon kann ich Bellatrix dazu bekommen, seine LED blinken zu lassen ;-)

Re: Hive 017

Verfasst: So 28. Feb 2010, 08:48
von BorgKönig
Netzstreuner hat geschrieben:Technik ist manchmal sowas von zum Kotzen...

Also es funktioniert alles wunderbar, Problem war das alte Windows-Notebook. Das hat nen Infrarot-Port, der sich mit dem COM1 prügelt, wodurch nix von beidem geht... Infrarot-Port deaktiviert, und schon kann ich Bellatrix dazu bekommen, seine LED blinken zu lassen ;-)
Kannst Du im Bios die "Zusammenarbeit" der 2 Anschlüsse (Comm1 & Infrarot) trennen? Bei meinem IBM Thinkpad 390E kann ich den IR Port einen anderen Adressbereich geben und auch auf Com3 umleiten...