DJLinux hat geschrieben:Alle am pennen?
...
Aber seit der Fertigstellung der meisten HiVe's dachte ich jetzt kommt ein Schwall von Software angeflogen so das man aufpassen müste vor lauter Spielen und Tools seine eigenen Projekte nicht aus den Augen zu verlieren.
Das scheint aber mit dem HiVe wie mit der Modelleisenbahn zu sein das schönste ist das Bauen und Basteln und wenn die Anlage fertig ist und alles läuft wie es soll und das Hobbybuget es zu lässt dann wird wieder umgebaut.
...
Grüsse Joshy
Hallo Joshy,
Das Zusammenbauen hat wirklich wahnsinnig viel Spass gemacht (leider läuft meine NIC immer noch nicht

).
Die Softwre-Erstellung ist aber gar nicht so einfach und sehr Zeitaufwendig:
Erstmal überlegen, was programmiert werden soll,
dann Ablaufplan erstellen,
und dann alles in eine Programmiersprache umsetzen, die man (noch) nicht beherrscht, um dabei evtl. festzusetllen, daß der HIVE (bzw. das Betriebssystem) zu viele Fallen stellt, um weiterzukommen. Am liebsten wäre mir BASIC gewesen, doch das Femto-BASIC ist

.
Was man braucht, ist wirklich ein Tutorial und kleine Programmierbeispiele um eine Programm-Idee umsetzen zu können.
Natürlich spielt die Ressource "Zeit" auch eine gewichtige Rolle.
Man muß sich schon einige Stunden "am Stück" für die Programmierarbeit Zeit nehmen können.
Ich habe da so eine Idee von einem Quiz-Programm, welches ich programmieren möchte, doch wird die Realisierung wohl erst in einigen Wochen möglich sein.
Viele Grüße
LohrerMopper.