Re: Anfängerfrage Lötkolben
Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 16:32
Das ist definitiv ein guter Hinweis! Irgendwelche alten Platinen oder Geräte finden sich sicher in jedem Haushalt. Also einfach mal ein paar Bauteile auslöten, Lötstellen ordentlich reinigen und wieder einsetzen. So bekommt man schnell ein Gefühl für die Sache. Zum reinigen der Lötstellen von den Flussmittelresten eignet sich übrigens gut Isopropanol, allerdings kann ich nicht genau sagen wo man sowas herbekommt. Prinzipiell geht es auch mit Brennspiritus, aber dieser enthält viele Verunreinigungen, was sich in weißen Resten zeigt die über bleiben wenn er trocknet.hacktick hat geschrieben: Aber das vllt als Tipp noch fuer alle .. Die Lötkolben an sich, schaut das ihr das ding nach möglichkeit testet .. und wenn ihr es euch bestellt und innerhalb der frist zurueckschickt!
Das ding muss gut in der Hand liegen, sonst lötet ihr nur sch.. zusammen
und fuer die die lange nicht mehr gelötet haben oder noch nie, investiert paar euro, kauft ne lochrasterplatine und lötet dran rum .. oder zerlegt ein kaputtes netzteil oder weiß der geier was ..
Geht nicht unvorbereitet an die Platine des Hive