Seite 2 von 6

Re: Jetzt geht's los ...

Verfasst: So 30. Aug 2009, 02:45
von DJLinux
Mist 496 Instructions bleiben 496 Instructions per Core und das ist z.B. für Mouse und Keyboard in einem Core zu wenig.

by the way
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen:

Code: Alles auswählen

VAR
  byte Sektor_Ram[511]
und

Code: Alles auswählen

DAT
Sektor_Ram    long 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0 '  64
              long 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0 ' 128
              long 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0 ' 192
              long 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0 ' 256
              long 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0 ' 320
              long 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0 ' 384
              long 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0 ' 448
              long 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0 ' 512
Dar beides Hubram ist gehörte Streng genommen nur die RES Anweisung in die DAT Sektion welche ja wirklich Speicher im COG Ram definiert.

Oder was sehe ich dar falsch?

Grüsse Joshy

Re: Jetzt geht's los ...

Verfasst: So 30. Aug 2009, 09:26
von drohne235
Maus-Tastatur-Kombietreiber in einer Cog gibt es schon - kannst du vielleicht assimilieren:
Parallax OBEX:
Combo mouse/keyboard driver
Merged mouse and keyboard driver that runs both drivers with 1 COG.
Link zum Download: http://obex.parallax.com/objects/339/

Re: Jetzt geht's los ...

Verfasst: So 30. Aug 2009, 11:38
von DJLinux
Hallo drohne235
das mouse und keyboard in einen COG past war mir klar aber ich meinte in einem COG zusammen mit dem Kernal AIOS damit 7 COG's für Sound und Apps frei bleiben könnten.
Habe mich da nicht richtig ausgedrückt aber danke für den Link vielleicht ist diese Kombilösung ja kleiner als meine.

Grüsse Joshy

Re: Jetzt geht's los ...

Verfasst: So 30. Aug 2009, 12:44
von drohne235
DJLinux hat geschrieben:das mouse und keyboard in einen COG past war mir klar aber ich meinte in einem COG zusammen mit dem Kernal AIOS damit 7 COG's für Sound und Apps frei bleiben könnten.
Habe mich da nicht richtig ausgedrückt aber danke für den Link vielleicht ist diese Kombilösung ja kleiner als meine.
Naja, das klingt wahrhaftig ziemlich eng. :twisted:

Re: Jetzt geht's los ...

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 21:35
von DJLinux
So noch eine Woche Urlaub und ich fang mit dem Compiler und Assembler an.
Wenn ich das in einer Woche schaffe (7*16 Stunden) dann werde ich mal ordentlich einen Trinken gehen.

Ich sag schon mal Prost ;)

Grüsse Joshy

Re: Jetzt geht's los ...

Verfasst: Do 3. Sep 2009, 12:57
von DJLinux
Habe gestern auf eBay 2x2GB SD Karten via PalyPal geordert und schon heute brachte der Briefträger sie vorbei. Das nenn ich mal schnell.

Jetzt kann ich endlich FAT32 ohne simulieren benutzen und brauche keine Angst haben das ich mir die HiVe FAT16 Karte "zerschieße".

Grüsse Joshy

Re: Jetzt geht's los ...

Verfasst: Do 3. Sep 2009, 15:06
von ben
DJLinux hat geschrieben:So noch eine Woche Urlaub und ich fang mit dem Compiler und Assembler an.
Wenn ich das in einer Woche schaffe (7*16 Stunden) ...
Irgendwie machst du mir Angst! :roll:

Ein Comiler in Assembler in einer Woche...

Re: Jetzt geht's los ...

Verfasst: Do 3. Sep 2009, 15:30
von digger
@ben ... diese Angst vor DJ hab ich schon seit einiger Zeit! ;-)
Bin auf jeden Fall stark beeindruck und fühl mich ziemlich unwissend wenn ich an meine Versuche denke.

Re: Jetzt geht's los ...

Verfasst: Do 3. Sep 2009, 15:33
von ben
Ja, wir sollten diese Angst in Motivation umwandeln. Irgendwann erreichen wir dann auch DJL sein level. Er ist bestimmt schon lange Level 85! :lol:

Re: Jetzt geht's los ...

Verfasst: Do 3. Sep 2009, 15:37
von laserjones
Irgendwann erreichen wir dann auch DJL sein level. Er ist bestimmt schon lange Level 85!
Ja, aber es ist ihm bis heute nicht gelungen, den Endgegner von Level 85 abzuschießen! Har har! :twisted:

OK, ich spiel dann mal weiter auf Level 12 ... :lol: