Re: Schwamm für den Lötkolben
Verfasst: Mi 5. Aug 2009, 15:00
Also so ein Metallschwam benötigst Du nur wenn Du bleifrei lötest! Da kann man keinen nassen Schwam benutzen. Bleifrei zu löten kann ich Dir aber nicht empfehlen. Im Heimbereich oder für Prototypen darf man ja auch weiterhin mit Blei löten.Und hat schon jemand so nen Metall schwamm getestet?
Auch hier gilt, nur bei bleifreiem Lot! Wenn du eine normale Lötspitze für bleihaltiges Lot so quälst, sinkt die Lebensdauer. Mit dem Metallschwam kratzt Du quasi die Beschichtung ab. Ich empfehle hier wirklich einen feinporigen Schwamm der immer feucht gehalten wird. Damit lebt die Lötspitze am längsten und man kann sie perfekt reinigen.Ich benutze solch ein Knäul Messing-Stahlwolle, einfach die Spitze ein paar mal mitten rein stecken und schon ist sie schön sauber.