PropellerSignalGenerator (alt SIDCOG)
Re: PropellerSignalGenerator (alt SIDCOG)
Alle mal tief einatmen. 32 als no-pin zu deklarieren ist - ohne Sonderbehandlung - Käse. Auf dem P1 ist das nämlich das gleiche wie 0.
SIDcog hat ein ähnliches Problem indem es Pin 0 nicht erlaubt. Ist natürlich auch dämlich. Ich hab das mal für meine Zwecke behoben (https://github.com/konimaru/modulity/bl ... IDcog.spin).
SIDcog hat ein ähnliches Problem indem es Pin 0 nicht erlaubt. Ist natürlich auch dämlich. Ich hab das mal für meine Zwecke behoben (https://github.com/konimaru/modulity/bl ... IDcog.spin).
Zuletzt geändert von kuroneko am Mi 31. Mai 2017, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: PropellerSignalGenerator (alt SIDCOG)
Anderer Compiler wird nichts bringen.
Da sie Bits tatsächlich in die variable geschoben werden.
Das kann der nicht unterscheiden warum auch es gibt kein Unterscheidungsmerkmal.
Das einzige was bleibt ist mit dira den Ausgang zu eliminieren.
Aber welche Prioritäten CTRA und CNTRB bezüglich der IO-Pins haben entzieht sich meiner Kenntnis.
Da sie Bits tatsächlich in die variable geschoben werden.
Das kann der nicht unterscheiden warum auch es gibt kein Unterscheidungsmerkmal.
Das einzige was bleibt ist mit dira den Ausgang zu eliminieren.
Aber welche Prioritäten CTRA und CNTRB bezüglich der IO-Pins haben entzieht sich meiner Kenntnis.
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Re: PropellerSignalGenerator (alt SIDCOG)
Hab grad auch http://forums.parallax.com/discussion/c ... nt_1108573 entdeckt...
Sowas schwebte mir auch vor aber ich zweifle immer viel zu lange, ob da im Fremdcode tatsächlich ein Fehler vorliegt oder ich nur den Code nicht kappiere...
Analog dann wohl auch die 32-Behandlung, wenn man kein invertiertes Signal haben will...
Sowas schwebte mir auch vor aber ich zweifle immer viel zu lange, ob da im Fremdcode tatsächlich ein Fehler vorliegt oder ich nur den Code nicht kappiere...
Analog dann wohl auch die 32-Behandlung, wenn man kein invertiertes Signal haben will...
𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: PropellerSignalGenerator (alt SIDCOG)
Ich musste erstmal drüber grübeln was das bedeutet 
delayLine = (|<invertedPin) | (|<outPin) | (|<syncPin) & (syncPin <> 32)
aber das ist ja irgendwelcher HTML kram
delayLine = (|<outPin) | (|<invertedPin) & (invertedPin < 32) | (|<syncPin) & (syncPin < 32)
dira := delayLine
Da werden schon ruhige Pins draus.
Die Angabe < 32 sperrt bei allen Werte die größer 31 sind das schützt vor Tippfehlererrors.
Heute abend mal testen.

delayLine = (|<invertedPin) | (|<outPin) | (|<syncPin) & (syncPin <> 32)
aber das ist ja irgendwelcher HTML kram
delayLine = (|<outPin) | (|<invertedPin) & (invertedPin < 32) | (|<syncPin) & (syncPin < 32)
dira := delayLine
Da werden schon ruhige Pins draus.

Die Angabe < 32 sperrt bei allen Werte die größer 31 sind das schützt vor Tippfehlererrors.

Heute abend mal testen.
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Re: PropellerSignalGenerator (alt SIDCOG)
Die Zeile kannst Du Dir sparen ...PIC18F2550 hat geschrieben:delayLine = (|<outPin) | (|<invertedPin) & (invertedPin < 32) | (|<syncPin) & (syncPin < 32)
dira := delayLine
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: PropellerSignalGenerator (alt SIDCOG)
@kuroneko
irgendwie stehe ich auf den Schlauch
Wie bekomme ich das unerwünschte Zappeln am Pin0 unterdrückt?
Den geänderten Code zum SidCog habe ich mir angeschaut konnte aber nicht erkennen wie du das damals gemacht hast.
Ich brauche nur den einen Ausgang der Rest kann raus.
Danke.
irgendwie stehe ich auf den Schlauch

Wie bekomme ich das unerwünschte Zappeln am Pin0 unterdrückt?
Den geänderten Code zum SidCog habe ich mir angeschaut konnte aber nicht erkennen wie du das damals gemacht hast.
Ich brauche nur den einen Ausgang der Rest kann raus.
Danke.
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Re: PropellerSignalGenerator (alt SIDCOG)
delayLine Aenderung patched quasi den cog code bevor selbiger gestartet wird. Das lokale dira damit zu fuettern macht also wenig Sinn.
Re: PropellerSignalGenerator (alt SIDCOG)
Da war ich auch schon oft!PIC18F2550 hat geschrieben:irgendwie stehe ich auf den Schlauch :(
Ich hab nur die Zeile...PIC18F2550 hat geschrieben:Wie bekomme ich das unerwünschte Zappeln am Pin0 unterdrückt?
Code: Alles auswählen
delayLine := (1<<invertedPin) | (1<<outPin) | (1<<syncPin)
Code: Alles auswählen
delayLine := (|<invertedPin) & (invertedPin <> 32)
delayLine |= (|<outPin) & (outPin <> 32)
delayLine |= (|<syncPin) & (syncPin <> 32)
Jetzt kann jeder Pin weggeblendet werden, ob sinnig oder nicht. In GEAR schaute das dann ok aus.
𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: PropellerSignalGenerator (alt SIDCOG)
@kuroneko
aber das füttert doch dira.
ich hab mal ein bisschen rumgespielt und das ist dabei raus gekommen.
@yeti
Kannst Du das mal durch den Simulator schieben?
Danke.
Code: Alles auswählen
waitCounter mov dira, delayLine
ich hab mal ein bisschen rumgespielt und das ist dabei raus gekommen.
@yeti
Kannst Du das mal durch den Simulator schieben?
Danke.
- Dateianhänge
-
- TestBench-bst-archive-170531-193016.zip
- (3.51 KiB) 593-mal heruntergeladen
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Re: PropellerSignalGenerator (alt SIDCOG)
Pin0 ist inaktiv und auf den 8 aktiven Pins sehe ich keine Änderung... nur 'ne stabile Linie...PIC18F2550 hat geschrieben:@yeti
Kannst Du das mal durch den Simulator schieben?
Am Anfang zappelt mal was, aber danach ist Stillstand... ...vielleicht ist der Simulator zu lahm für 200cHz? Ich krieg grad nicht erkopfrechnet wie lange ich beim Simulator warten müsste, bis genug Zeit verging...
𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.