Seite 2 von 2

Re: I2C die Geschwindigkeit

Verfasst: Fr 18. Jul 2014, 21:51
von yeti
PIC18F2550 hat geschrieben:
yeti hat geschrieben:erst recht wenn Master- und Slave-Routinen für den Prob greifbar wären.
Zu spät das gibt es schon http://obex.parallax.com/object/700
http://obex.parallax.com/object/700 hat geschrieben:(max speed ~769Kbps)
Ich meinte solche Routinen für 3.4MHz-I2C...
PIC18F2550 hat geschrieben:Multimaster währe auch mal interessant leider ist das durch das Bootverfahren mit den Stantard Pinns nicht zu Machen.
Man könnte noch biedirecktionale mit Freigabepinn versehende Bustreiber einsetzen aber sowas ist auf meier CPU nicht vorgesehen.
Der Prop würde sich beim Booten um keine anderen Master scheren... ja... aber danach könnten die multimastertauglichen "Treiber" geladen werden... man könnte ihn evtl danach erst auf den gemeinsamen Bus durchschalten... oder eben damit leben, daß der MultimasterI2CBus 2 andere Pins bekommt...