cnt == aktueller systemcounter auf den stack, 1s = 80'000'000 cnts
abc == Alphabet auf Bildschirm als einzelne Zeichen ausgeben
cnt == aktueller systemcounter nach der "abc" Ausgabe ( cnt1 cnt2 ) auf stack
dtms == gebe delta in ms aus == Zeitdauer für "abc" Befehl
Und hier den tachyon-Vergleich aus der Mental-Beschreibung nachgemessen:
Chuck Moore, der Entwickler von FORTH schreibt, dass Forth Programme zu schreiben wie SUDOKU sei.
Das Ziel ist es die Software jeweils kleiner, einfacher, schneller und überschaubarer zu bekommen, er meint heutige Applikationen könnten mit Forth auf 1% ihrer Größe gebracht werden !
Das Ziel ist klar, die ersten Schritte sind schwer, aber es geht immer besser. Mit der oben gezeigten Art von Zeitmessung mit MENTAL auf dem HIVE kann man schon mal verschiedene Lösungen vergleichen.