zille9 hat geschrieben:Pic, du bist wahnsinnig!!! Was ist denn das für ein Monsterboard ?








Ist doch nur eine studie zum abschätzen der Möglichkeiten und des machbaren.
zille9 hat geschrieben:Pic, du bist wahnsinnig!!! Was ist denn das für ein Monsterboard ?
Der Steuercomputer für die "Götterdämmerung"PIC18F2550 hat geschrieben:zille9 hat geschrieben:Pic, du bist wahnsinnig!!! Was ist denn das für ein Monsterboard ?![]()
![]()
![]()
jaaaa ich weis
![]()
![]()
![]()
![]()
Ist doch nur eine studie zum abschätzen der Möglichkeiten und des machbaren.
Dir ist aber klar, dass es in der Oper "Götterdämmerung" fast ausschließlich um komplexe politische Intrigen in der Adelslinie der Gibichungen geht, während Wotan fatalistisch-deprimiert darauf wartet, dass seiner und der Herrschaft der Götter das lange ersehnte Ende bereitet wird und er eigentlich nur noch hofft, dass der Ring zerstört wird, um den auf diesem lastenden Fluch zu bannen?Micha hat geschrieben:
Der Steuercomputer für die "Götterdämmerung"
Guggscht hier, 512kB x 8 bit 2,7V-5,5V in DIP32.PIC18F2550 hat geschrieben:........Was für ein 3,3V Ram willst Du da einsetzen?...Hatt der noch DIL oder SOP Gehäuse?...........Und wo gibt es den zu kaufen?....
Die Fragen die sich am Anfang stellen und die jeder für sich beantworten muß : "Was mach ich damit, welche Anwendung hab ich dafür und/oder kann man daß nicht dezentral mit anderen Mitteln, Arduino, AVR allgemein oder anderen Prozessoren erledigen. Mal von den eventuell anstehenden Kosten eines fertigen Gerätes ganz zu schweigen. Es gibt ja alternativ auch noch andere Systeme im Eurocardformat. So ein "Großsystem" aus mehreren Europakarten im Rack mag ja eine reizvolle Aufgabe sein aber ob es da viele Nachbauer gibt möchte ich mal bezweifeln und das auch angesichts vieler armbasierter Singleboardcomputer mit diversen Erweiterungsmöglichkeiten (Stapelkarten) mit denen man u.a. diverse Meß- und Steuer-/Regelaufgaben erledigen kann. Inclusive anflanschung moderner Periferie mit USB, HDMI und sogar Sata-Festplatten. Ob da ein Propeller (Version 1, 2 oder 3) basiertes Motherboard mithalten kann wage ich auch zu bezweifeln.PIC18F2550 hat geschrieben:........Da es mich mal interessiert wie die Meinung dazu steht und ob sich jemand überhaupt für meine Kreation Interessiert mache ich mal eine Kleine Umfrage draus.