JU+TE-Computer-2013
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
JU+TE-Computer-2013
Hallo gemeinde,
Ich suche eine lib für:
UB8820M
UB8821M
UB8840M
UB8841M
UB8830D
Wer kann helfen bzw Weis etwas genaueres.
Ich suche eine lib für:
UB8820M
UB8821M
UB8840M
UB8841M
UB8830D
Wer kann helfen bzw Weis etwas genaueres.
Zuletzt geändert von PIC18F2550 am Di 5. Feb 2013, 15:57, insgesamt 4-mal geändert.
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: Eagle lib gesucht
Kleine Auswahl meiner Sammlung.
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Re: Eagle lib gesucht
Moin moin!
Einfach mit "Chip-Bezeichnung" und "eagle library" kuukeln. Bei unbefriedigendem Ergebnis wird man wohl oder übel die Lib selber machen müssen. Das mußte ich schon öfters machen und ist auch nicht schwierig kostet halt nur etwas Zeit.
Gruß
TuxFan
Einfach mit "Chip-Bezeichnung" und "eagle library" kuukeln. Bei unbefriedigendem Ergebnis wird man wohl oder übel die Lib selber machen müssen. Das mußte ich schon öfters machen und ist auch nicht schwierig kostet halt nur etwas Zeit.
Gruß
TuxFan
Wunder gibt es immer wieder.......
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: Eagle lib gesucht
Hab schonmal Angefangen.TuxFan hat geschrieben:Bei unbefriedigendem Ergebnis wird man wohl oder übel die Lib selber machen müssen.

Kann jemand die Maße überprüfen und mir sagen ob das so Stimmt?
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Re: Eagle lib gesucht
Ich benutze dazu immer das original Datenblatt und überprüfe gegebenenfalls die Footprints anhand des realen Bauteils.PIC18F2550 hat geschrieben:............Kann jemand die Maße überprüfen und mir sagen ob das so Stimmt?
Gruß
TuxFan
Wunder gibt es immer wieder.......
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: Eagle lib gesucht
Die Maße habe ich mi einem Messschieber abgenommen naja sogut ich halt konnte.
In meinen Büchern habe ich bezüglich der Maße nichts gefunden und bei buugle auch nicht.

In meinen Büchern habe ich bezüglich der Maße nichts gefunden und bei buugle auch nicht.

hätte ich auch gern genommen.TuxFan hat geschrieben:original Datenblatt

Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Re: Eagle lib gesucht
Moin moin!
Wenn man kein originales Datenblatt hat ist das nun auch nicht tragisch.
Man suche im Weiten Wilden Web nach den entsprechenden Chips.
Man findet zum Beispiel für den UB8820 die Gehäusebezeichnung QUIP 64.
Danach suchet man weiter nach QUIP 64, man möchte ja die Abmessungen bekommen, und siehe da, der Rockwell Prozessor R6500 wurde auch in diesem Gehäuse geliefert. Dann suche man nach Rockwell R6500 und findet hier
http://www.mikrocontroller.net/attachme ... asheet.pdf
ein Datenblatt mit den Abmessungen des QUIP 64.
Aufwand : weniger als 30 Minuten Deiner Zeit, nee eigentlich meiner.
Gruß
TuxFan
Wenn man kein originales Datenblatt hat ist das nun auch nicht tragisch.
Man suche im Weiten Wilden Web nach den entsprechenden Chips.
Man findet zum Beispiel für den UB8820 die Gehäusebezeichnung QUIP 64.
Danach suchet man weiter nach QUIP 64, man möchte ja die Abmessungen bekommen, und siehe da, der Rockwell Prozessor R6500 wurde auch in diesem Gehäuse geliefert. Dann suche man nach Rockwell R6500 und findet hier
http://www.mikrocontroller.net/attachme ... asheet.pdf
ein Datenblatt mit den Abmessungen des QUIP 64.
Aufwand : weniger als 30 Minuten Deiner Zeit, nee eigentlich meiner.
Gruß
TuxFan
Wunder gibt es immer wieder.......
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: Eagle lib gesucht
Spätes Moin,
Also ich bin bei google immer bei der Bezeichnung "QUIL64" & "ZIP64" herrausgekommen aber die Angaben wahren da schon etwas unterschiedlich.
Der QUIP 64 weist zu den Bauteil einen geringeren Abstand Pinreihen von 1mm zueinander auf.
Das ist beim direckten ein löten kein Problem.
QUIP 64 kommt damit dem Bauteilen am nächsten und ich werde es auch so übernehmen.
Daher ein Danke TuxFan
Frage wie kann ich in der lib ein bestehendes Symbol kopieren?

Borg?TuxFan hat geschrieben:Aufwand : weniger als 30 Minuten Deiner Zeit, nee eigentlich meiner.
Also ich bin bei google immer bei der Bezeichnung "QUIL64" & "ZIP64" herrausgekommen aber die Angaben wahren da schon etwas unterschiedlich.
Der QUIP 64 weist zu den Bauteil einen geringeren Abstand Pinreihen von 1mm zueinander auf.
Das ist beim direckten ein löten kein Problem.
QUIP 64 kommt damit dem Bauteilen am nächsten und ich werde es auch so übernehmen.
Daher ein Danke TuxFan
Frage wie kann ich in der lib ein bestehendes Symbol kopieren?
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Re: Eagle lib gesucht
Hatte ich oben vergessen, Link zu einem eingescannten Auszug zu UB8820 und Co :
www-user.tu-chemnitz.de/~heha/bastelecke/Konsumgüter-Bastelei/DDR-Halbleiter/g.cgi?207..
(Text kopieren und in den Browser eingeben url Befehl klappt nichtwegen ü !)
Gruß
TuxFan
www-user.tu-chemnitz.de/~heha/bastelecke/Konsumgüter-Bastelei/DDR-Halbleiter/g.cgi?207..
(Text kopieren und in den Browser eingeben url Befehl klappt nichtwegen ü !)
Gruß
TuxFan
Wunder gibt es immer wieder.......
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: Eagle lib gesucht
Super Seite!
Kann das sein das Google Seiten mit Deutschen umlauten beim Suchen überspringt?
Und die Maße Stimmen auch endlich Habe meine lib angepasst
Kann das sein das Google Seiten mit Deutschen umlauten beim Suchen überspringt?
Und die Maße Stimmen auch endlich Habe meine lib angepasst

Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo