PIC18F2550 hat geschrieben:Hmmm,
800x600 ist nicht gerade retro.
Ist aber für zukünftige Optionen gedacht.
Werde mal mit 236x256x16 berechnen.
Wobei ich eher auf 256 x 192 und 256 Farben gehen würde. Das wäre dann mit dem Spectrum vergleichbar.
Anmerken möchte ich nur, das ich niemanden von der Entwicklung einer Grafikkarte abhalten möchte, nur finde ich stimmen die Relationen der Microcontroller (das gilt für Propeller und AVR) zu einer großen Grafikauflösung nicht. Irgendwo gibt es immer ein Nadelöhr, durch das sich der Datenstrom quälen muß, beim Hive der D-Bus bei meinem GBP der SPI-Bus. Bei letzterem habe ich ja sogar noch mit dem riesigen Grafikspeicher Glück (320p x 240p x 18bit), der befindet sich im LCD. Ein Beinchen hab ich mir aber selber dabei gestellt. Statt des SPI-BUS hätte ich besser mindestens den 8bit-Parallelbus nehmen sollen, dann hätte ich zumindest den Grafikspeicher auch auslesen können.

Nun muß ich irgendwie die Grafik-Daten des Bildschirmes im seriellen RAM (64kB) zwischenspeichern oder immer von SD.Card neu laden. Hierbei muß dann auch erheblich die Farbtiefe verringert werden. Daraus folgt aber auch, die Grafik wird nur mit Sprites und Tiles schnell genug laufen können.
Zukünftige Option 800x600 : Selbst beim Propeller2 sollte man auf die endgültige Ausführung warten und darauf wie sich das externe Ram verhält. Warum man da nicht gleich ein vernünftiges Video-RAM mit eingebaut hat verstehe ich nicht so ganz. Da doch angeblich RAM einfach auf so einem Chip unterzubringen ist, im Gegensatz zu Flash-Speicher.
Aber es sind halt Microcontroller.
Gruß
TuxFan
Wunder gibt es immer wieder.......