nachdem es meinem Lötkolben langweilig war und ich ohnehin ein langes Wochenende habe (dank Karneval

Vor dem HIVE hätte ich mich an so was sicher nicht rangetraut - alleine weils die Bauanleitung nur auf Englisch


Vor allem konnte ich auch mal wieder anwenden was ich beim Bau des HIVE alles gelernt habe.
Die SMD Bauteile waren schon vorbestückt - eine Diode, ein paar Kondensatoren, 1 Spannungsregler (sogar mit Kühlkörper) und viele Knöpfe und Schalter und natürlich Stromversorgung und Messanschluss waren aufzulöten. Kleinkram gegen den HIVE.
Am frikeligsten war noch der Anschluss des Displays aber auch das habe ich letzten Endes hinbekommen.
Und nach knapp 3 Stunden Bauzeit steht es vor mir mein Selbstbau "Oszilloskop"

Mir ist völlig klar, dass das kein Profi - Gerät ist und von Löt- und Elektronikfachmännern als reines Spielzeug betrachtet wird - trotzdem hat mir der Bau Spaß gemacht und ich freu mich, dass ich es zusammen bekommen habe.
Den Bausatz gibts bei watterott unter folgendem Link:
http://www.watterott.com/de/Digitales-S ... tz-DSO-062
Falls es noch mal irgendwann jemand bauen will und Fragen hat zur Anleitung (gibts ja wie gesagt nur auf Englisch) stehe ich gerne zur Verfügung
