wie du an den Beitrag sehen kannst ist es auch mir passiert.
Ich dachte die Stückliste währe schon überarbeitet?

Habe mal die stücklisten vom WIKI r13 und vom Download bereich angeschaut.
Sind beide richtig (CSD Electronics, 015-54084)

Bei Bauteilen bei denen ich nicht 100% weiß, ob auch alles klappt, bei denen löte ich auch z.B. nur die Beinchen an, die ich wirklich zur Ausführung der Funktion benötige. Erspart einem manchmal einiges an Arbeit. Festkleben kann man manche Bauteile auch im Nachhinein mit einem Tröpfchen Sekundenkleber. So hab ich das bei meinem SD-Kartenhalter gemacht, weil er nicht 100% kompatibel zum angegebenen Teil war. Das aber nach dem Testen.Klaus-Peter hat geschrieben:....... da kommt man fast ins grübeln ob man das festkleben mancher Bauteile nicht doch besser sein lässt.
Das ist einer meiner Lieblingsfilmedrohne235 hat geschrieben: Edit: Den Film "Colossus" müsste man auch mal wieder schauen...
Ich würds gerne machen aber meine Programmierkenntnisse lassen etwas zu wünschen übrig. Außer in Basic (Speziell auf dem C64 und 128) das kann ich sehr gutFemto Basic: Ich bin momentan geneigt, das Basic aus TriOS auszugliedern, da es kein wirklich wesentliches Teil im System ist. Vielmehr wäre es wohl besser das Basic getrennt zu pflegen, sofern jemand sich der Aufgabe annimmt. Da mein Herz mehr für Forth schlägt und ich an einer neuen und besseren Version für den Hive arbeite, werde ich das nicht tun können.
Jeder sollte sich ein Borg-Upgrade besorgenWillkommen im Kollektiv.Hab mich schon gefreut, dass Data ein Upgrade braucht...
Voerst mal ohne.Resetproblem: Hast du mit oder ohne Forth installiert