NES Gamepad Einbaubuchsen gesucht
NES Gamepad Einbaubuchsen gesucht
Ich suche für ein zukünftiges Projekt genau diese Buchsen. Insperiert vom Hydra schwebt mir ein Joystickanschluss für den HIVE vor. Die Karte soll aber verschiedene Anschlussmoglichkeiten besitzen. So auch zwei SubD9 Stecker für die Atari- und Commodore-Joysticks.
Die Buchsen gibt es derzeit nur bei Parallax für 1,99$. Da lohnt sich nur eine Großbestellung. Als Alternative kämen nur alte, defekte Konsolen in Frage. Das ist aber nicht rentabel.
Die Idee hinter dem ganzen ist die (eingeschränkte) Kompatibilität zum Hydra, für den es massig Software gibt, die nur auf den HIVE angepasst werden müsste.
Die Buchsen gibt es derzeit nur bei Parallax für 1,99$. Da lohnt sich nur eine Großbestellung. Als Alternative kämen nur alte, defekte Konsolen in Frage. Das ist aber nicht rentabel.
Die Idee hinter dem ganzen ist die (eingeschränkte) Kompatibilität zum Hydra, für den es massig Software gibt, die nur auf den HIVE angepasst werden müsste.
Re: NES Gamepad Einbaubuchsen gesucht
Wer Interesse hat, kann bei eBay die Nintendo 4fach Umschalter für paar Euro bestellen. Dort sind 4 einzelne NES-Buchsen drin. Ebenso ist ein Kabel mit einem Doppelstecker mit dabei. Für den Preis unschlagbar.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Do 27. Okt 2011, 23:00
Re: NES Gamepad Einbaubuchsen gesucht
Also ich gebe dir erst einmal recht mit dem Joystick Buchsen !
Aber ich denke erst einmal wäre es recht sinnvoll das wir Leute finden die ein Paar Spiele umsetzten ,von Hydra Board zum Hive !
Ich denke soetwas wie Pacman oder DonkeyKong wäre echt nicht schlecht ! , oder ein Atari 2600 Emulator da gab es so heisse Spiele wie H.E.R.O oder River Raid ,Donkey Kong ,Pacman usw.
Und das kann man notfalls erst mal mit der Tastatur spielen !
Und wenn man dann die möglichkeit hat ne Koystick Buchse an den Hive dranzufrimmeln kann man das ganze auch mit einer Lochraster Platine tun oder ner Sammelbestellung mit Zwei Buchsen die Kompatibel zum C64 sind !
Aber noch besser wäre es über ein USB Anschluß ! ,naja man darf ja Träumen !
Grüsse
Aber ich denke erst einmal wäre es recht sinnvoll das wir Leute finden die ein Paar Spiele umsetzten ,von Hydra Board zum Hive !
Ich denke soetwas wie Pacman oder DonkeyKong wäre echt nicht schlecht ! , oder ein Atari 2600 Emulator da gab es so heisse Spiele wie H.E.R.O oder River Raid ,Donkey Kong ,Pacman usw.
Und das kann man notfalls erst mal mit der Tastatur spielen !
Und wenn man dann die möglichkeit hat ne Koystick Buchse an den Hive dranzufrimmeln kann man das ganze auch mit einer Lochraster Platine tun oder ner Sammelbestellung mit Zwei Buchsen die Kompatibel zum C64 sind !
Aber noch besser wäre es über ein USB Anschluß ! ,naja man darf ja Träumen !
Grüsse
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: NES Gamepad Einbaubuchsen gesucht
Hallo,
hatt jemand den Plan von dem Hydra Board?
Würde mich mal interesieren wie die das Problem mit der Graphig gelöst haben.
hatt jemand den Plan von dem Hydra Board?
Würde mich mal interesieren wie die das Problem mit der Graphig gelöst haben.
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: NES Gamepad Einbaubuchsen gesucht
Such mal im Forum nach der Schaltung, da gab es schon mal einen Link hier. Grafik ist ganz normal das was ein nackiger Prop halt kann, da ist meines Wissens keine Veränderung bei der Hardware.PIC18F2550 hat geschrieben:Hallo,
hatt jemand den Plan von dem Hydra Board?
Würde mich mal interesieren wie die das Problem mit der Graphig gelöst haben.
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: NES Gamepad Einbaubuchsen gesucht
- Dateianhänge
-
- designs.zip
- (335.38 KiB) 794-mal heruntergeladen
- HWHardSoft
- Beiträge: 203
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 22:51
- Wohnort: Ziesar
- Kontaktdaten:
Re: NES Gamepad Einbaubuchsen gesucht
Also wenn es auch SNES-Einbaubuchsen sein können, könnte ich helfen - hab da einen größeren Posten hier rumliegen. SNES-Controller würde ich ohnehin empfehlen, weil die viel leichter zu beschaffen sind (siehe eBay & Co.) Die Ansteuerung unterscheidet sich nicht wesentlich von den NES Gamepads...
-Hartmut
-Hartmut
Re: NES Gamepad Einbaubuchsen gesucht
NES-Controller gibts bei eBay für 2,65 EUR inkl Porto. Die Buchsen habe ich mir aus einem 4er NES-Verteiler entliehen. Ebenfall sbei eBay für 5 EUR (oder so). Ich denke aber, dass in Europa (vorallem in Deutschland) die 9-Pin-Joystick doch weit verbreitet sind.
NES-Pads haben die Steuer-Information in 1 Byte (8 Bit), SNES 2 Byte (16 Bit). Ist das richtig?
NES-Pads haben die Steuer-Information in 1 Byte (8 Bit), SNES 2 Byte (16 Bit). Ist das richtig?
- HWHardSoft
- Beiträge: 203
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 22:51
- Wohnort: Ziesar
- Kontaktdaten:
Re: NES Gamepad Einbaubuchsen gesucht
Ja, das ist absolut richtig! Die SNES Controller haben ja auch mehr Button als die NES Controller - darum das 2. Byte. Prinzipiell ist die Übertragung aber sehr ähnlich. Ich hab schon überlegt, ob ich mit meinem Nunchuk2SNES Konverter auch NES unterstützen sollte. Wenn man das SNES Protokoll verstehen kann, ist NES ein Abfallprodukt.quix hat geschrieben: NES-Pads haben die Steuer-Information in 1 Byte (8 Bit), SNES 2 Byte (16 Bit). Ist das richtig?
Hier ein paar Infos zum SNES Protokoll & Controller:
http://www.repairfaq.org/REPAIR/F_SNES.html#SNES_005
und zum NES Protokoll & Controller:
http://www.mit.edu/~tarvizo/nes-controller.html
Zum SNES kann ich bei Bedarf auch noch weitere Infos beisteuern und Hilfestellung leisten...
-Hartmut