
Linux & Co.
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Linux & Co.
Sorry für die Pause, bin momentan wieder auf einem Linux-Trip und am experimentieren mit den verschiedenen Distributionen auf meinen Rechnern. Aktuell SliTaz (ist das schön klein und schnell
und Ubuntu.

"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: Linux & Co.
Distrozapping? Man kann seine Zeit auch wesentlich angenehmer verschwenden!drohne235 hat geschrieben:Sorry für die Pause, bin momentan wieder auf einem Linux-Trip und am experimentieren mit den verschiedenen Distributionen auf meinen Rechnern. Aktuell SliTaz (ist das schön klein und schnellund Ubuntu.
SliTaz? Nie gehört!
Ubuntu? Getestet und für inkompatibel mit mir befunden.
Ich bin wohl zu alt um nochmal von Debian (DAS ORIGINAL!) wegzukommen...
Das ist aber ok so.
𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
Re: Linux & Co.
slitaz* ist eine kleine, auf debian basierende, distription die gerade einmal ca. 30 mb groß ist. sie enthält aber alles, was man für den linux start braucht. firefox, flash (ggf. per nachinstallierbares plugin) usw. gibts gleich mit.yeti hat geschrieben:Distrozapping? Man kann seine Zeit auch wesentlich angenehmer verschwenden!drohne235 hat geschrieben:Sorry für die Pause, bin momentan wieder auf einem Linux-Trip und am experimentieren mit den verschiedenen Distributionen auf meinen Rechnern. Aktuell SliTaz (ist das schön klein und schnellund Ubuntu.
SliTaz? Nie gehört!
Ubuntu? Getestet und für inkompatibel mit mir befunden.
Ich bin wohl zu alt um nochmal von Debian (DAS ORIGINAL!) wegzukommen...
Das ist aber ok so.
wer ein etwas älteren computer hat, könnte diesen mit slitaz wieder ein paar aufgaben geben...
amsonsten, ja - debian nutze ich auch, auf meinen server

* http://slitaz.org
Re: Linux & Co.
Tach auch !
Gruß
TuxFan
Da kann ich auch ein Lied von singen........da ist bei mir auch einiges an Zeit drauf gegangen.yeti hat geschrieben:Distrozapping? Man kann seine Zeit auch wesentlich angenehmer verschwenden!.................drohne235 hat geschrieben:Sorry für die Pause, bin momentan wieder auf einem Linux-Trip und am experimentieren mit den verschiedenen Distributionen auf meinen Rechnern. Aktuell SliTaz (ist das schön klein und schnellund Ubuntu.
Ich benutze auf meinem Winzigrechner (500MHz ALIX, ITX-Format, von PCEngines) z.Zt. Puppy-Linux 4.3 (aktuelle Version ist 5.irgendwas) auf 2GB-CF-Card und Xubuntu auf 120MB Festplatte. Xubuntu ist aber sehr langsam. Puppy-Linux, dieselbe Technik wie SliTaz, dagegen sehr schnell. Puppy läuft wie SliTaz im Ram. Puppy läuft auch direkt vom >= 1GB-USB-Stick wie auch die Installations-Distros von Ubuntu und Co. Bin mit Puppy-Linux eigentlich sehr zufrieden.yeti hat geschrieben: SliTaz? Nie gehört!................
Ja so sei es und das finde ich, ist ja auch das schöne an Linux, jeder kann sich die Distro aussuchen die ihm gefällt und womit er am besten sein "Tagwerk" verrichten kann. Somit kann jeder nach seiner Fasson selig werden.(Friedrich II)yeti hat geschrieben: Ubuntu? Getestet und für inkompatibel mit mir befunden.
Ich bin wohl zu alt um nochmal von Debian (DAS ORIGINAL!) wegzukommen...
Das ist aber ok so.
Gruß
TuxFan
Wunder gibt es immer wieder.......
Re: Linux & Co.
Jo!TuxFan hat geschrieben:Ja so sei es und das finde ich, ist ja auch das schöne an Linux, jeder kann sich die Distro aussuchen die ihm gefällt und womit er am besten sein "Tagwerk" verrichten kann. Somit kann jeder nach seiner Fasson selig werden.(Friedrich II)yeti hat geschrieben: Ubuntu? Getestet und für inkompatibel mit mir befunden.
Ich bin wohl zu alt um nochmal von Debian (DAS ORIGINAL!) wegzukommen...
Das ist aber ok so.
Ich sehe mich auch nicht als Missionar für Debian...
Neben meinen vielen Debianjahren hab ich auch 'ne Weile mit den Gentoo-Entwicklern verbracht oder immer mal wieder ein BSD -- meist NetBSD -- installiert um deren Fortschritte im Auge zu behalten.
Ubuntu hab ich jeweils nur wenige Stunden ertragen, dann hab ich den jeweiligen Rechner wieder mit Debian beglückt.
Mir kommt Debian deutlich schneller vor, aber das mag daran liegen daß ich unter Debian weiß was ich brauche und das mangels Ubuntuerfahrung bzw mangels Geduld mit Ubuntu nur mit Ubuntu-Default-Installationen vergleichen konnte.
Meine große Hürde bei Ubuntu ist die Nähe zu Debian bzw die geringen Unterschiede. Mit einem deutlich anders als Debian aufgebauten System fühl ich mich irgendie sicherer als mit den kleinen Unterschieden zwischen Debian und Ubuntu...
Debian tut was ich brauche und je länger ich dasselbe Werkzeug nutze desto weniger wahrscheinlich wird es daß ich in absehbarer Zeit auf etwas anderes umsteige...
Ich schüttle also keinesfalles den Kopf über Benutzer anderer Distributionen, aber Distrozapping hilft nicht weiter. Man muß sich irgendwann mal festlegen und auf ein Werkzeug einschießen... außer Distrozapping ist der Selbstzweck... dann ist aber die Distribution auch nicht ein Werkzeug sondern eher ein Kaugummi der ausgespuckt wird wenn er nimmer frisch schmeckt...
...und wenn man nicht auf Eintagsfliegen und andere Sackgassen (oder zu spezialisierte Distributionen) setzen will, dann bleibt ja auch sooo viel nimmer übrig zum Testen...
Wohl bekomm's!
Prost!

...oder so...

𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.