Liebe Drohnen,
bald bin ich ebenfalls stolzer Besitzer eines selbst aufgebauten Hives. Letztes Wochenende habe ich erfolgreich die Stromversorgung und Bellatrix und Administra an den Start gebracht. Momentan fehlt mir noch ein Monitor mit VGA-Anschluss zum Testen der VGA-Schnittstelle sowie eine PS/2-Tastatur und -Maus. Aus diesem Grund habe ich den Aufbau nicht chronologisch nach dem Tutorial vorangetrieben, sondern erstmal die Komponenten bestückt, die ich auch testen konnte.
Gestern habe ich dann Regnatix und die RTC bestückt und das Hive per Videokabel an meinem Fernseher getestet. Es läuft bisher sehr gut und das obwohl ich echter Lötanfänger bin. Die RTC konnte ich ja ebenfalls bereits testen (per Terminal-Programm). Was soll ich sagen: Die Uhr läuft.
SID-Sounds wurden mir ja bereits letztes Wochenende in die Ohren geblasen. Gestern habe ich dann noch kurz das SD-Card-Laufwerk eingelötet. Zur Belohnung spielte mir mein Hive bereits etwas von Bach und als Vorfreude auf den 7. Teil die Starwars-Titelmusik.
Hier mal der aktuelle Stand des Hive 430:
- Stromversorgung (bestückt und getestet)
- Host-Interface (teilbestückt ohne MAX232 - nutze z.Zt. das PropPlug)
- Bellatrix (bestückt und teilw. getestet)
- Administra (bestückt und teilw. getestet)
- Regnatix (bestückt und teilw. getestet)
- Sound-Interface (bestückt und getestet)
- Video-Interface (bestückt und getestet)
- SD-Card-Laufwerk (bestückt und getestet)
- RTC (bestückt und getestet)
- VGA-Schnittstelle (bestückt)
- PS/2-Schnittstellen (bestückt)
Viele Grüße,
Eric
PS: @drohne235: Übrigens ein sehr gutes Tutorial. Ich finde es extrem unterhaltsam und wäre ohne diese YouTube-Filme sicher nie auf die Idee gekommen mir einen kleinen Retro-Computer zu bauen.
Hive 420
Re: Hive 420
Willkommen im Club der verrückten Bastler und viel Spaß mit Deinem Hive. Bei Fragen, Anregungen oder Kritik, einfach im Forum Dein Herz ausschütten. Es findet sich für jedes Problem eine Lösung und jede Idee ist willkommen.
Computer lösen die Probleme, die man ohne sie gar nicht hätte!
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: Hive 420
Ahh, schön einen neuen Hive entstehen zu sehen. Willkommen im Forum! 

"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: Hive 420
...fast am Ziel. Hier das Update meines Fortschrittes:
Hier mal der aktuelle Stand des Hive 430:
- Stromversorgung (bestückt und getestet)
- Host-Interface (teilbestückt ohne MAX232 - nutze z.Zt. das PropPlug)
- Bellatrix (bestückt und teilw. getestet)
- Administra (bestückt und teilw. getestet)
- Regnatix (bestückt und teilw. getestet)
- Sound-Interface (bestückt und getestet)
- Video-Interface (bestückt und getestet)
- SD-Card-Laufwerk (bestückt und getestet)
- RTC (bestückt und getestet)
- VGA-Schnittstelle (bestückt)
- PS/2-Schnittstellen (bestückt und getestet)
Das TriOS läuft ebenfalls und der RAM-Test war auch erfolgreich. Am Montag, wenn das kleine Display da ist, teste ich noch die VGA-Schnittstelle. Da bisher sämtliche Tests erfolgreich waren, rechne ich auch mit einem Erfolgserlebnis.
Hier mal der aktuelle Stand des Hive 430:
- Stromversorgung (bestückt und getestet)
- Host-Interface (teilbestückt ohne MAX232 - nutze z.Zt. das PropPlug)
- Bellatrix (bestückt und teilw. getestet)
- Administra (bestückt und teilw. getestet)
- Regnatix (bestückt und teilw. getestet)
- Sound-Interface (bestückt und getestet)
- Video-Interface (bestückt und getestet)
- SD-Card-Laufwerk (bestückt und getestet)
- RTC (bestückt und getestet)
- VGA-Schnittstelle (bestückt)
- PS/2-Schnittstellen (bestückt und getestet)
Das TriOS läuft ebenfalls und der RAM-Test war auch erfolgreich. Am Montag, wenn das kleine Display da ist, teste ich noch die VGA-Schnittstelle. Da bisher sämtliche Tests erfolgreich waren, rechne ich auch mit einem Erfolgserlebnis.

drohne420
Re: Hive 420
Hive 420 meldet sich zum Dienst.
Das Display wurde bereits gestern von DHL geliefert und somit gab es für mich auch keinen Grund mit dem Test der VGA-Schnittstelle bis Montag zu warten. Um es vorweg zunehmen sie funktioniert wunderbar.
Hatte etwas Probleme mit der Stromversorgung vom Display. Die Hohlbuchse an der Kabelpeitsche hatte einen Wackelkontakt. Mit etwas roher Gewalt ließ das Problem schnell hinbiegen.
Etwas Sorgen mach mir noch die Tastatur. Gelegentlich beginnt sie dauerhaft ein Zeichen zusenden. Auf dem Display erscheint dann ein "Pfeil nach unten" bis die Kommandozeile voll ist. Ich vermute es liegt an der Tastatur und nicht am Hive. Das wird sich noch finden.
Nun werde ich mich mal etwas näher mit der Software beschäftigen und hoffe noch auf eine Blitzidee zum Thema Gehäuse. Schließlich soll mein keiner Retro-Computer auch entsprechend gekleidet sich präsentieren dürfen.
Viele Grüße und an einen schönen 3. Advent,
Eric
Das Display wurde bereits gestern von DHL geliefert und somit gab es für mich auch keinen Grund mit dem Test der VGA-Schnittstelle bis Montag zu warten. Um es vorweg zunehmen sie funktioniert wunderbar.
Hatte etwas Probleme mit der Stromversorgung vom Display. Die Hohlbuchse an der Kabelpeitsche hatte einen Wackelkontakt. Mit etwas roher Gewalt ließ das Problem schnell hinbiegen.
Etwas Sorgen mach mir noch die Tastatur. Gelegentlich beginnt sie dauerhaft ein Zeichen zusenden. Auf dem Display erscheint dann ein "Pfeil nach unten" bis die Kommandozeile voll ist. Ich vermute es liegt an der Tastatur und nicht am Hive. Das wird sich noch finden.
Nun werde ich mich mal etwas näher mit der Software beschäftigen und hoffe noch auf eine Blitzidee zum Thema Gehäuse. Schließlich soll mein keiner Retro-Computer auch entsprechend gekleidet sich präsentieren dürfen.
Viele Grüße und an einen schönen 3. Advent,
Eric
drohne420