Die Suche ergab 25 Treffer
- Sa 2. Jun 2012, 18:15
- Forum: Sonstiges
- Thema: Hilfe! Ichkriegnekrise - SMD Fuzzelkram
- Antworten: 12
- Zugriffe: 22705
Re: Hilfe! Ichkriegnekrise - SMD Fuzzelkram
Hallo, Ich hatte bisher auch große Bedenken, was SMD-Löten angeht, obwohl ich eigentlich ein relativ erfahrener "klassischer" Löter bin. Nach Meinung einiger Leute soll SMD-Löten größerer Teile (ICs) sogar leichter gehen als beim normalen Löten. Wenn man sich einige Videos bei youtube ansi...
- Di 28. Sep 2010, 15:01
- Forum: Hardware
- Thema: Sammelbestellung HIVE Leiterplatte
- Antworten: 149
- Zugriffe: 252401
Vorschlag: CAT5-Buchsen
Die Sammelbestellung ist eine gute Idee. Ich hätte auch Interesse an 1-2 Platinen. Ich habe mein HIVE-Board erfolgreich aufgebaut, bekomme aber immer häufiger Verbindungsprobleme am seriellen Kabel, weil die Verbindung am PS2-Port nicht optimal ist. Vielleicht sollten wir darüber nachdenken, die Ste...
- Sa 19. Sep 2009, 13:15
- Forum: Anwendungen und Tools
- Thema: Frage zu Crossplattform programmierung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 43772
Re: Frage zu Crossplattform programmierung
Erst mal eine Erklärung um was es mir geht ... Sonst noch irgendeine Idee ? Perl vielleicht ? Gruß. Rainer Hallo Rainer, deine Idee, den PC als Hive-Laufwerk zu benutzen, finde ich klasse,, weil man dann nicht Gefahr läuft, durch den dauernden SD-Wechsel den SD-Slot abzunutzen. ich stimme BorgKönig...
- Fr 7. Aug 2009, 13:13
- Forum: Anwendungen und Tools
- Thema: FemtoBasic - zu buggy zum benutzen..?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 22036
Re: FemtoBasic - zu buggy zum benutzen..?
So ganz egal ist es übrigens nicht, welche COG's verwendet werden. Naja zumindest bei den Grafiktreibern. Da besteht durchaus der bedarf, das die COG's mit einzelnen Funktionsblöcken zur Grafikerzeugung bestückt werden müssen. Wobei dann die COG's die berechneten Daten dann von COG zu Cog weiter re...
- Fr 7. Aug 2009, 12:18
- Forum: Anwendungen und Tools
- Thema: FemtoBasic - zu buggy zum benutzen..?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 22036
Re: FemtoBasic - zu buggy zum benutzen..?
Über einen Compiler der speziel auf die belange des Hive angepasst ist grüble ich auch schon seit einiger Zeit nach. Ich finde so ein Compiler sollte auch in der Lage sein, Code für Belatrix und Administra zu generieren. Dazu müsste er natürlich die Architektur genauer kennen. Da die beiden ja z.B....
- Fr 7. Aug 2009, 11:58
- Forum: Anwendungen und Tools
- Thema: FemtoBasic - zu buggy zum benutzen..?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 22036
Re: FemtoBasic - zu buggy zum benutzen..?
Im ersten Schritt würde ich vorschlagen, einen HBASIC->Spin Compiler erstellen Ist der Vorteil von BASIC nicht gerade, dass man einen Interpreter zur sofortigen Ausführung hat und keinen Compiler benötigt? Natürlich wäre ein Compiler ebenfalls gut , v. a. als Grundlage für die weiteren von dir aufg...
- Fr 7. Aug 2009, 11:36
- Forum: Anwendungen und Tools
- Thema: FemtoBasic - zu buggy zum benutzen..?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 22036
Re: FemtoBasic - zu buggy zum benutzen..?
@ringo: Prima. Nun zuerst einmal muß es stabil laufen inkl. save+load. Zusätzlich zu den Femto Features: String Variablen + Funktionen (Mid$..) Variablen Arrays (a[..]) Float Variablen Bei dem HIVE FemtoBasic werde ich den Verdacht nicht los, das der Programmspeicher ab einem 10 Zeiler irgendwie du...
- Fr 7. Aug 2009, 10:34
- Forum: Anwendungen und Tools
- Thema: FemtoBasic - zu buggy zum benutzen..?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 22036
Re: FemtoBasic - zu buggy zum benutzen..?
Ein ECHTES HIVE-Basic wäre schon cool. Und ich vermute mal (hab da noch keine praktischen Erfahrung) das ein Basic-Compiler der Tokencode für die SPIN-Tokenprozessoren erzeugt nicht wirklich schwierig wäre. Wenn wir es mal schaffen würden genug Informationen über diesen Tokencode zu sammel/finden u...
- Fr 7. Aug 2009, 09:12
- Forum: Betriebssystem
- Thema: Linux auf dem Propeller
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6386
Re: Linux auf dem Propeller
Ich bin auch der Meinung, daß Linux nicht auf den HIVE portiert werden sollte. Und das sage ich als langjähriger eingefleischter Linuxer (bin seit 1992 dabei). Warum? Weil das die Motivation, den Enthusiasmus und die Innovation bremsen würde. Linux und Windows sind Systeme, die perfekt auf die alten...
- Fr 31. Jul 2009, 12:34
- Forum: Anwendungen und Tools
- Thema: VGA.BIN mit höherer Zeilen/Zeichen pro Zeile Anzahl?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10980
Re: VGA.BIN mit höherer Zeilen/Zeichen pro Zeile Anzahl?
Welche Auflösungen kann man eigentlich einstellen?
Und wo konfiguriert man das? Muss man dafür ein neues VGA.BIN erstellen?
Gruß Ingo
Und wo konfiguriert man das? Muss man dafür ein neues VGA.BIN erstellen?
Gruß Ingo