Die Suche ergab 25 Treffer
- Di 28. Jul 2009, 22:25
- Forum: Bautagebücher
- Thema: HIVE 57 im Aufbau .. und es geht los ..
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15946
Re: HIVE 57 im Aufbau .. und es geht los ..
irgendwer will mich aufhalten den hive fertigzustellen .. heute wurde mein rucksack mit meinem macbook geklaut :( den hatte ich immer beim loeten dabei, fuer die schaltplaene und so .. jetzt muss ich erstmal alles ausdrucken. an meinem desktoprechner kann ich meinen loetkram nicht aufbauen .. der pl...
- Mo 27. Jul 2009, 22:53
- Forum: Bautagebücher
- Thema: HIVE 57 im Aufbau .. und es geht los ..
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15946
Re: HIVE 57 im Aufbau .. und es geht los ..
Heute ist meine csd Bestellung angekommen. Widerstand für die LED eingelötet und dann mal durchgemessen und das läuft schon mal
Morgen geht es weiter. Hätte ich doch mehr Zeit, dass ich schneller voran kommen könnte 


- Fr 24. Jul 2009, 10:52
- Forum: Bautagebücher
- Thema: HIVE 57 im Aufbau .. und es geht los ..
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15946
Re: HIVE 57 im Aufbau .. und es geht los ..
gerade mal bei csd electronics bestellt .. widerstaende, quarz, neues multimeter .. und weil ich schon mal dabei war .. entloetlitze, entloetpumpe, dritte hand mit lupe, etc etc ... mal wieder alles so, was man zum loeten braucht =) hatte ja ausser meiner loetstation und loetzinn gar nichts mehr da ...
- Fr 24. Jul 2009, 08:59
- Forum: Bautagebücher
- Thema: HIVE 57 im Aufbau .. und es geht los ..
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15946
Re: HIVE 57 im Aufbau .. und es geht los ..
Mal ne andere Frage .. die Netzwerkbuchse (MagJack 8 polig print 2xLED) hat doch auf der unterseite an einem Ende zwei mal vier Pins leicht versetzt richtig? Zumindest sind auf dem Board auch entsprechend acht Löcher dafür .. aber meine Netzwerkbuchse hat an der Stelle nur Sieben Pins. Die vorderste...
- Do 23. Jul 2009, 22:37
- Forum: Bautagebücher
- Thema: HIVE 57 im Aufbau .. und es geht los ..
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15946
Re: HIVE 57 im Aufbau .. und es geht los ..
Die sind beim Löten sehr heiß geworden .. zumindest einer .. ist schon länger her, dass ich gelötet hatte. Hab nur noch so in Erinnerung, dass die Bauteile nicht zu heiß werden sollten
Strom angeschlossen habe ich noch gar nicht. Muss erstmal noch nach einem Netzteil schauen.

- Do 23. Jul 2009, 22:22
- Forum: Bautagebücher
- Thema: HIVE 57 im Aufbau .. und es geht los ..
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15946
HIVE 57 im Aufbau .. und es geht los ..
Heute ist auch bei mir das Päckchen angekommen. Konnte natürlich nicht warten und habe direkt angefangen. habe als erstes erstmal nur die Sockel für die IC's auf die Platine gelötet, um wieder warm zu werden. Hat auch gut geklappt. Dann direkt weiter zu Schritt 1: Stromversorgung. Irgendwie kam ich ...
- Mi 8. Jul 2009, 15:07
- Forum: Anwendungen und Tools
- Thema: Entwicklung auf dem Hive
- Antworten: 9
- Zugriffe: 16845
Re: Entwicklung auf dem Hive
Ich habe bei meiner letzten Firma mit CVS gearbeitet. Allerdings hatte sich damals schon angedeutet, dass die auf Subversion umstellen, da CVS einfach veraltet ist. Ist zwar noch weit verbreitet und ganz bestimmt nicht schlecht, aber Subversion sieht schon was interessanter aus. Habe aber selbst mit...
- So 5. Jul 2009, 21:11
- Forum: Unimatrix Vinculum
- Thema: Unwetterkatastrophe .. Bausätze wurden gerettet!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12202
Re: Unwetterkatastrophe .. Bausätze wurden gerettet!
vielleicht versucht da eine hoehere macht die entwicklung des hive zu verhindern ?! 

- Sa 4. Jul 2009, 13:04
- Forum: Anwendungen und Tools
- Thema: Hive-GUI
- Antworten: 29
- Zugriffe: 46813
Re: Hive-GUI
Mir ist noch eine Idee gekommen :) man könnte doch die Rendering Engine mit dem Parser fest auf jedem HIVE installieren. Alle Programme generieren dann nur den XML Code für die Ausgabe und der HIVE kümmert sich dann um Ausgabe. Über das HiveNet könnten darüber dann auch die Ausgaben von Programmen r...
- Do 2. Jul 2009, 12:08
- Forum: Anwendungen und Tools
- Thema: Hive-GUI
- Antworten: 29
- Zugriffe: 46813
Re: Hive-GUI
ist eigentlich gar nicht so ein grosser unterschied, wenn man mal drueber nachdenkt .. fuer bewegliche fenster muss halt nur ein handler her, der die position des fensters aendert und dann den bildaufbau neulaedt, um es mal ganz vereinfacht auszudruecken .. ob ich jetzt auf einen tab klicke und sich...