Danke für euer bisheriges Feedback.
@PIC18F2550: du hast recht, die benutzen tatsächlich einen 6502 Prozessor und realisieren wie es aussieht die Pegelanpassung von 5 auf 3,3 V an den Propeller über Widerstände.
Viele Grüße
Norbert
Die Suche ergab 68 Treffer
- Mo 20. Feb 2017, 11:35
- Forum: Hardware
- Thema: Sind weitere Assimilationen geplant?...
- Antworten: 8
- Zugriffe: 31567
- Mi 8. Feb 2017, 11:49
- Forum: Hardware
- Thema: Sind weitere Assimilationen geplant?...
- Antworten: 8
- Zugriffe: 31567
Re: Sind weitere Assimilationen geplant?...
Prinzipiell gibt's den Apple 1 ja schon auf 6502+Propeller-Basis. Siehe http://www.brielcomputers.com/wordpress/?cat=17 , sogar mit Qellcode unter 'Downloads'. Wäre ein nettes Bastelprojekt. Ob das auf dem Hive geht, weiss ich nicht. Man müsste vermutlich die 6502-CPU auf einem zweiten Propeller emu...
- Do 21. Jul 2016, 10:47
- Forum: Hardware
- Thema: Sind weitere Assimilationen geplant?...
- Antworten: 8
- Zugriffe: 31567
Sind weitere Assimilationen geplant?...
...z.B.Apple ][ ? Würde sich doch mit der Bellatrix RAM-Erweiterung 'zwingend' anbieten.... 

- Mi 6. Jul 2016, 12:59
- Forum: Hardware
- Thema: Ersatz für Original-Propstick
- Antworten: 6
- Zugriffe: 25877
Re: Ersatz für Original-Propstick
Putzig, nee, den kannte ich noch nicht. :o Mein aktuelles Projekt ist ein propellerbasierter Funktionsgenerator mit Displayausgabe. Der Gedankenanstoss kam hierher: http://obex.parallax.com/object/783 . Grobes Grundgerüst funktioniert bereits, allerdings muß ich mich noch mit Besselfiltern (Tietze/S...
- Mi 6. Jul 2016, 12:26
- Forum: Hardware
- Thema: Ersatz für Original-Propstick
- Antworten: 6
- Zugriffe: 25877
Re: Ersatz für Original-Propstick
Das mag durchaus sein, ich nutze die 3,3V ja auch nur für den Propeller selbst. An den 5V habe ich jetzt seit 7 Monaten problemlos ein Display laufen, ohne irgendwelche Probleme oder Wärmeentwicklung , o.ä. .
- Mi 6. Jul 2016, 12:19
- Forum: Hardware
- Thema: Ersatz für Original-Propstick
- Antworten: 6
- Zugriffe: 25877
Re: Ersatz für Original-Propstick
Mea culpa! Klar ist das ein Propeller-Modul, absolut richtig!
Ich meine natürlich den Propplug, allerdings hat der einen anderen Steckverbinder.
Ich bestelle übrigens prinzipiell nicht aus China.
Ich meine natürlich den Propplug, allerdings hat der einen anderen Steckverbinder.
Ich bestelle übrigens prinzipiell nicht aus China.
- Mi 6. Jul 2016, 12:15
- Forum: Hardware
- Thema: Ersatz für Original-Propstick
- Antworten: 6
- Zugriffe: 25877
Re: Ersatz für Original-Propstick
... ach ich vergaß zu erwähnen:
der muß für den Propeller-Aufbau auf einem Breadboard auf 3,3V gejumpert werden, stellt aber praktischerweise neben den +3,3V auch +5V zur Verfügung. Komfortabel für den Betrieb weiterer Hardware wie 1602-Displays, Sensoren usw...
der muß für den Propeller-Aufbau auf einem Breadboard auf 3,3V gejumpert werden, stellt aber praktischerweise neben den +3,3V auch +5V zur Verfügung. Komfortabel für den Betrieb weiterer Hardware wie 1602-Displays, Sensoren usw...
- Mi 6. Jul 2016, 11:21
- Forum: Hardware
- Thema: Ersatz für Original-Propstick
- Antworten: 6
- Zugriffe: 25877
Ersatz für Original-Propstick
Wen's interessiert: dieser ist günstig (3,22€) und funktioniert problemlos, muss nur entsprechend verdrahtet werden, weil die Pinbelegung etwas anders ist. http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2050601.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.TRS0&_nkw=FT232RL+FTDI+USB+zu+TTL+Serien+Converter+Adapt...
- Do 24. Mär 2016, 10:01
- Forum: Hardware
- Thema: RAM-Upgrade Bellatrix
- Antworten: 13
- Zugriffe: 42893
Re: RAM-Upgrade Bellatrix
Gut ich das finde 

- So 20. Mär 2016, 13:41
- Forum: Hardware
- Thema: RAM-Upgrade Bellatrix
- Antworten: 13
- Zugriffe: 42893
Re: RAM-Upgrade Bellatrix
... sonst kein Interesse? Los kommt Leute ... 
