Die Suche ergab 18 Treffer
- Mo 11. Aug 2014, 23:32
- Forum: Selbstbauprojekte
- Thema: Hat jemand 3D Drucker Erfahrung?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 31649
Re: Hat jemand 3D Drucker Erfahrung?
Deine Angaben zu Druckzeit und Schichtdicke helfen mir auf jeden Fall schon weiter. Dein HIVE Gehäuse hast du also in 0,1mm gedruckt? Die einzelnen Schichten kann man da ja noch deutlich erkennen, wobei das für mich bei so einem Gehäuse auch gar kein Problem darstellt. Kann ich gar nicht mehr genau...
- Mo 4. Aug 2014, 21:04
- Forum: Selbstbauprojekte
- Thema: Hat jemand 3D Drucker Erfahrung?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 31649
Re: Hat jemand 3D Drucker Erfahrung?
Ich schätze mal es gibt 2 essentielle Fragen, die man sich erst mal stellen sollte: - Wie sieht's mit dem Budget aus? ~600€ / ~1200€ / Geld spielt fast keine Rolle - Wie soll der Drucker genutzt werden? Sprich soll er "nur" Werkzeug sein oder auch selber verbessert/erweitert/umgebaut werde...
- Mi 9. Okt 2013, 10:07
- Forum: Sonstiges
- Thema: DesignSpark Freeversion CAD
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14361
Re: DesignSpark Freeversion CAD
Sonst sollen keine Einschränkungen bestehen. Das ist Ansichtssache. Ich sehe eine gewaltige Einschränkung, und zwar die Bindung an das Tool. Ich sperre ungern meine Daten in ein Program ein, von dem man nicht weiß, ob die nächste Version dann vielleicht nur Modelle mit 3cm maximal Größe kostenlos u...
- Di 25. Jun 2013, 20:05
- Forum: Retro Style Computer
- Thema: ein *do it yourself* CP/M Computer
- Antworten: 76
- Zugriffe: 117383
Re: ein *do it yourself* CP/M Computer
Und da es ja beim Z80 nur 255 IO-Adressen gibt, reicht das Einlesen der Adressbitts A0..A7, wenn /IORQ auftritt, vollkommen aus. Öhm, jein. Beim OUT können alle 16 Adressbits gesetzt werden. Der KC85/4 nutzt das z.B. für die Modulsteuerung über einen 8-bit Port bei 80h, die zusätzlichen 8 bit werde...
- So 23. Jun 2013, 22:03
- Forum: Sonstiges
- Thema: EPROMMER - hat jemand ne Empfehlung?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7765
Re: EPROMMER - hat jemand ne Empfehlung?
Einen Batronix USB Chip Programmer hätte ich über...
- Mo 3. Jun 2013, 19:14
- Forum: Selbstbauprojekte
- Thema: VGA & Keyboard & PIO/B - Modul für den KC85/2 .. /3
- Antworten: 137
- Zugriffe: 223766
Re: VGA-Modul für den KC85/3
Naja, soweit ich das überschaue, ist es echt nur Logik, würde also genauso gut auch mit GAL gehen. Einfache VHDL Zuweisungen lassen sich ja fast 1:1 auf GAL übertragen. Wobei natürlich die XC9536 im PLCC Gehäuse (für derzeit 3,40€ bei Reichelt) auch gut zu verarbeiten sind. Und Xilinx ISE ist zwar e...
- So 2. Jun 2013, 21:14
- Forum: Bautagebücher
- Thema: Hive 363 wurde aktiviert
- Antworten: 16
- Zugriffe: 44779
Re: Hive 363 wurde aktiviert
Hach, ja. Wer lesen kann ist klar im Vorteil
.
Da steht jaDamit funktioniert's dann auch prima.

Da steht ja
Code: Alles auswählen
\web.listen(88)
- So 2. Jun 2013, 15:35
- Forum: Selbstbauprojekte
- Thema: VGA & Keyboard & PIO/B - Modul für den KC85/2 .. /3
- Antworten: 137
- Zugriffe: 223766
Re: VGA-Modul für den KC85/3
Gibts da schoneine GAL Variante? Geben: ja. Mit öffentlichem Quellcode dafür: meines Wissens leider nicht. Du könntest mal den Author des Threads fragen: http://www.robotrontechnik.de/html/forum/thwb/showtopic.php?threadid=6860 . Soweit ich das sehe, hat sowohl dieser Modul als auch der aus gleiche...
- So 2. Jun 2013, 00:12
- Forum: Selbstbauprojekte
- Thema: VGA & Keyboard & PIO/B - Modul für den KC85/2 .. /3
- Antworten: 137
- Zugriffe: 223766
Re: VGA-Modul für den KC85/3
Hast du eine einfache Variante? Am besten mit Grundgattern die ich dan in einem GAL vereinen kann. Die Modulsteuerung ist in der Doku zum M005 beschrieben http://www.kc85.de/Service/Dokus/m005.pdf . Im Anhang sind auch ein paar Schaltbilder für die Generierung des Strukturbytes. Effektiv geht das G...
- Sa 1. Jun 2013, 23:39
- Forum: Bautagebücher
- Thema: Hive 363 wurde aktiviert
- Antworten: 16
- Zugriffe: 44779
Re: Hive 363 wurde aktiviert
Soo, CSD hat nun doch noch geliefert :DAUMENHOCH . Netzwerk ist damit jetzt auch bestückt und von 'nem Kollegen hab' ich auch einen Alustreifen als Kühlkörper bekommen. Auf die im BOM fehlende Drossel L1 bin ich auch erst mal reingefallen :SCHREIEN aber ich habe mich einfach mal an den Vorschlag in ...