Die Suche ergab 58 Treffer
- Di 24. Nov 2015, 19:05
- Forum: Anwendungen und Tools
- Thema: Spectrum Emulator - Welche Trios Version Nötig ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 26574
Re: Spectrum Emulator - Welche Trios Version Nötig ?
Danke. Hab entlich die Änderungen gemacht. Jetzt kann ich auch wieder Programme starten. Allerding startet Plexus zwar komplette und ich sehe, das sich der Maus-Zeiger bewegt, aber der Zeichensatz passt nicht. Wenn ich den "speccy" oder "cgenie" starte, macht der HIVE-Computer ei...
- Do 19. Nov 2015, 20:20
- Forum: Betriebssystem
- Thema: Bootselektor mit Trios und Plexus OnChip
- Antworten: 2
- Zugriffe: 9875
Bootselektor mit Trios und Plexus OnChip
Hallo, Zille hatte vor einiger Zeit ein neues und interressantes Projekt Vorgestellt, an dem er arbeitet. Dabei ging es um eine Bootselektor, der Trios oder Plexus aus einem Flash-Speicher booted ohne die SD-Karte zu benutzen. Gibt es da schon weitere Informationen, wie man das in den eigenen HIVE-C...
- Do 19. Nov 2015, 20:10
- Forum: Anwendungen und Tools
- Thema: Spectrum Emulator - Welche Trios Version Nötig ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 26574
Spectrum Emulator - Welche Trios Version Nötig ?
Hallo, Ich habe die Bellatrix Speichererweiterung erfolgriech intergriert, der HIVE-Computer booted, aber bei gesteckter Speichererweiterung läst sich kein Programm ( z.B. Plexus, Spectrum Emu 1.1 ) unter Trios ( aktuelle Git-Version ) starten. Mit den geflashten Spectrum 1.0 EEPROMs läuft der Emu. ...
- Fr 3. Jul 2015, 15:58
- Forum: Sonstiges
- Thema: AVR-NET-IO
- Antworten: 13
- Zugriffe: 28090
Re: AVR-NET-IO
Haus-Automatisierung + AVR-NET-IO + Webserver = elektronik2000.de
- Di 29. Jul 2014, 13:41
- Forum: Selbstbauprojekte
- Thema: Elderberry µC........wie sieht der denn aus?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 63730
Re: Elderberry µC........wie sieht der denn aus?
Ich lese hier auch im Moment fast nur mit. Und soweit ich das hier lese, gibt es mehrere Projekte und einige die das auch wirklich interressiert. Selbst ich würde mir einen nachbauen, wenn entsprechende Platinen angeboten würden. Und es ist auch immer schön zu lesen, das es noch Leute gibt die sich ...
- Fr 18. Jul 2014, 22:17
- Forum: Propeller Mikrocontroller und Elektronik
- Thema: Serielle Daten zum PC senden ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7187
Re: Serielle Daten zum PC senden ?
Du brauchst nur nen einfachen USB2Seriell(TTL) Wandler von Amaz. oder aus der Bucht. Wichtig ist, das der nen DTR Ausgang für den /Reset hat.
- Do 17. Jul 2014, 15:29
- Forum: Sonstiges
- Thema: I2C die Geschwindigkeit
- Antworten: 10
- Zugriffe: 21227
Re: I2C die Geschwindigkeit
Kannst du dann nicht besser I/O-Chip´s mit SPI-Bus nehmen ? Für den Rpi wird z.B. ein Multi-I/O von MicroChip genommen. Brauchst dann leider zusätzliche /CS Leitungen.
- Mi 16. Jul 2014, 16:22
- Forum: Betriebssystem
- Thema: TriOS Webserver
- Antworten: 6
- Zugriffe: 20858
Re: TriOS Webserver
Ich hab mich mit der Hive Software noch nicht beschäftigt. Bei meinen Atmels melde ich eine Anwendung mit nem Port an und was dahinter läuft ist dann egal. Dort ist es dann auch so, das für jede Serielle Schnittstelle und dann auch für den Telnet eine eigene CMD-Schnittstelle läuft. Würde beim Hive ...
- Di 15. Jul 2014, 19:45
- Forum: Betriebssystem
- Thema: TriOS Webserver
- Antworten: 6
- Zugriffe: 20858
Re: TriOS Webserver
Das einzigste was mir noch einfallen würde, wär ein kleiner TELNET-Server ( benutze auf auch auf meinen kleinen Netzwerkfähigen AVR Boards ) um auf den Hive zu kommen. Ein TELNET-Client wäre da wohl etwas aufwendiger - aber wenn ich den IRC-Client sehe, scheint das für dich wohl weniger ein Problem ...
- So 13. Jul 2014, 22:46
- Forum: Betriebssystem
- Thema: Erfahrungen und Bugs im Umgang mit PLEXUS
- Antworten: 86
- Zugriffe: 181091
Re: Erfahrungen und Bugs im Umgang mit PLEXUS
Ich hab mich nun nach ein Pause wieder mit dem Hive Computer beschäftigt. Da ich mittelerweil extremer Windows hasser bin hab ich das mit dem GIT und dem Compiliern mal unter Linux ausprobiert. Das ganze hat joergd ja gut beschrieben und nachdem ich wuste wo "BST" unter Linux hin kommt kon...