Die Suche ergab 24 Treffer
- Di 11. Jan 2011, 10:32
- Forum: Hardware
- Thema: Erweiterungsplatine mit viertem Propeller-Chip
- Antworten: 31
- Zugriffe: 48497
Re: Erweiterungsplatine mit viertem Propeller-Chip
Also, ich fände die Variante mit einer eigenen Trägerplatine auf jeden Fall besser, weil man dadurch auf jeden Fall flexibler ist, was die anschließbaren Komponenten angeht. So eine Platine sollte ja bei der richtigen Stückzahl kein großer Kostenfaktor darstellen. Eine doppelt so große HIVE-Platine ...
- So 2. Jan 2011, 21:09
- Forum: Hardware
- Thema: Erweiterungsplatine mit viertem Propeller-Chip
- Antworten: 31
- Zugriffe: 48497
Re: Erweiterungsplatine mit viertem Propeller-Chip
Super ! Ich denke, vom Grundsatz her gehen alle unsere Erwartungen, was die Erweiterungsplatine können muß, in eine ähnliche Richtung. Universell, Modular erweiterbar und so wenig wie möglich SMD-Bauteile (ich habe nichts gegen SMD, hab schon genug von den Dingern gelötet, aber es sollte auch ungeüb...
- Fr 31. Dez 2010, 13:30
- Forum: Hardware
- Thema: Erweiterungsplatine mit viertem Propeller-Chip
- Antworten: 31
- Zugriffe: 48497
Erweiterungsplatine mit viertem Propeller-Chip
Hallo Leute, ich mache mir schon die ganze Zeit Gedanken über eine Erweiterungsplatine mit einem 4. Propeller-Chip. Gibt es da von Euch schon konkrete Ideen ? Ich meine, bevor ich da etwas völlig neues entwickle, vielleicht gibt es da ja schon bewährte Ideen oder Vorschläge von Euch. Konkret schwebt...
- Fr 31. Dez 2010, 13:12
- Forum: Bautagebücher
- Thema: Hive 185
- Antworten: 34
- Zugriffe: 46224
Re: Hive 185
Hallo olliwer, die Eagle-Dateien für Deinen selbst entwickelten PropPlug würden mich sehr interessieren, da dort ein FTDI-Chip verwendet wird, den man von der Bauform her auch sehr gut einlöten kann. Besteht die Möglichkeit, mir diese Dateien zuzumailen. Oder noch besser verpackst du sie als ZIP-Dat...
- Mo 27. Dez 2010, 11:37
- Forum: Bautagebücher
- Thema: Hive 185
- Antworten: 34
- Zugriffe: 46224
Re: Hive 185
Also Kompliment ! Das mit dem farbigen Isolierschlauch auf den Widerstands-Anschlussbeinen sieht echt hammermäßig Klasse aus. Eine echt gute Idee. Das entspricht auch ganz meiner Philosophie: Eine bestückte Platine soll nicht nur funktionieren, sondern auch gut aussehen ! Und man hat gleich eine opt...
- Do 23. Dez 2010, 12:50
- Forum: Bautagebücher
- Thema: Hive 187 lebt !
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5003
Hive 187 lebt !
Hallo Leute ! Dem Weihnachtsurlaub sei dank: Hive 187 ist komplett bestückt und lebt ! Alle Tests sind erfolgreich abgeschlossen und TriOS in der neuesten Version aufgespielt. Jetzt habe ich 2 Hives (186 und 187), die komplett funktionsfähig sind. Nun überlege ich mir gerade sinnvolle Anwendungen da...
- Mo 6. Dez 2010, 19:39
- Forum: Bautagebücher
- Thema: Hive 186 lebt !
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14681
Re: Hive 186 lebt !
Das mit dem gesockelten DIP-Schalter geht sehr gut. Er sitzt sehr fest, man muß richtig fest hebeln, bis man ihn herausbekommt. Man kann je nach Gehäuse den DIP-Schalter jetzt nach Aussen führen. Als Sockel habe ich einen 14-poligen Präzisions-IC-Sockel genommen und ihn auf 12-Pins gekürzt. Ein Foto...
- Mo 6. Dez 2010, 09:52
- Forum: Bautagebücher
- Thema: Hive 186 lebt !
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14681
Re: Hive 186 lebt !
Soundproblem gelöst: Jumper auf 2 und 3 an der AD_BRDG gesteckt (schaltet Audio links und rechts auf die Klinkenbuchse). Mein schlechter Ton war wohl eine Masseverschleifung, da die Jumper gefehlt hatten. Videoausgabe ist auch OK. Ich habe jetzt die Cinchbuchse von Reichelt bekommen und eingebaut. G...
- Mo 6. Dez 2010, 09:43
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: Pfeifen und Zwitschern bei der Soundausgabe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 20151
Re: Pfeifen und Zwitschern bei der Soundausgabe
OK. Das war der Fehler ! Ich habe heute morgen noch die 2 Jumper am AD_BRDG gesteckt und getestet. Kristallklarer, sauberer Klang. Kein Zwitschern und Pfeifen. Das mit den Jumpern hatte ich so nicht aus der Schaltung herausgelesen, deshalb hatte ich es übersehen. Ich musste die Aktivboxen auch vorhe...
- So 5. Dez 2010, 19:25
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: Pfeifen und Zwitschern bei der Soundausgabe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 20151
Pfeifen und Zwitschern bei der Soundausgabe
Alle Tests des Hive 186 sind erfolgreich abgeschlossen. Es funktioniert alles. Mit der Soundausgabe bin ich nicht so zufrieden, da habe ich überlagert zu dem normalen Ton ein Pfeifen und Zwitschern, welches wohl zu und abnimmt, je nachdem wie die Prozessoren gerade ausgelastet sind. Das kann ich mir...