Die Suche ergab 2336 Treffer

von yeti
Mo 14. Apr 2025, 12:39
Forum: Forth Projekte
Thema: The Jupiter ACE
Antworten: 4
Zugriffe: 33596

Re: The Jupiter ACE

Ich mag Forth (und Lisp/Scheme) und benutze sie unterm Strich doch eher arg selten, aber deren Konzept finde ich doch extrem bestechend. Zu COBOL hab ich keine fundierte Meinung. Vermutlich hab ich bisher nur uralte Dialekte gesehen gegen die sogar Fortran-IV wie pures Gold aussah und auch das würde...
von yeti
Mo 14. Apr 2025, 12:31
Forum: Unimatrix Vinculum
Thema: Gute Sprachen, schlechte Sprachen.
Antworten: 0
Zugriffe: 2685

Gute Sprachen, schlechte Sprachen.

Ich glaube, es wird Zeit für einen Thread zu Programmiersprachen. Manche sind interessant wegen ihres Konzeptes, ich packe Forth und Lisp/Scheme gerne in diese Gruppe, an anderen kommt man nicht vorbei, weil sie sich als extrem gute Kompromisse zwischen Komplexität und Nützlichkeit (C) bewiesen hab...
von yeti
Fr 11. Apr 2025, 13:33
Forum: Forth Projekte
Thema: The Jupiter ACE
Antworten: 4
Zugriffe: 33596

The Jupiter Ace Remembered

Hackaday
The Jupiter Ace Remembered
https://hackaday.com/2025/04/11/the-jup ... emembered/
von yeti
Di 11. Mär 2025, 10:20
Forum: Sonstiges
Thema: UDEV, FT232, CP210x, CH34x & die Paßkontrolle am USBPort...
Antworten: 4
Zugriffe: 27283

Re: UDEV, FT232, CP210x, CH34x & die Paßkontrolle am USBPort...

----------8<-----{20250311-0920-UTC}----->8---------- Von den WCH CH9102 USB-UART-Chips las ich gerade bei Adafruit, diese wären mit den CP2102 ern (treiber-)kompatibel und das schlaue PDF zum CH9102 erzählt was von einzigartigen Seriennummern. Das wäre dann ein Blitzdingsen weniger als bei den CP21...
von yeti
Di 14. Jan 2025, 09:42
Forum: Sonstiges
Thema: Meshtastic
Antworten: 4
Zugriffe: 20129

Re: Meshtastic

20250114-0842-UTC Ahh da gibts nochmal Unterschiede innerhalb des Frequenzbereiches. Unbenannt.JPG Aber wäre wirklich spannend ob man mal Jemandem über den Weg läuft der das auch aktiv hat. ;) Jein. Mit den erlaubten 10% und der Sendeleistung (die meine Versuchskaninchen vermutlich nicht ganz voll ...
von yeti
Mo 13. Jan 2025, 21:50
Forum: Sonstiges
Thema: Meshtastic
Antworten: 4
Zugriffe: 20129

Re: Meshtastic

20250113-2050-UTC Europe Frequency Bands EU countries will generally be covered by the Radio Equipment Directive (2014/53/EU) and subsequent amendments, which is then enacted in local laws. Useful information on this is located here. The bands below were selected based on the maximum power and the ...
von yeti
Do 9. Jan 2025, 19:26
Forum: Sonstiges
Thema: Meshtastic
Antworten: 4
Zugriffe: 20129

Meshtastic

20250109-1826-UTC In den Jahresendgrüßen ward es kurz erwähnt und ich sollte, so der Schnee es zuläßt, in den nächsten Tagen auch die Zutaten für Experimente damit bekommen. Erstmal zwei ESP32-basierte 868MHz-LoRa-Äther-Quirle und erst wenn ich damit dann irgendwann Land sehe, werd ich weitere Ents...
von yeti
Di 17. Dez 2024, 11:47
Forum: Sonstiges
Thema: FUZIX
Antworten: 5
Zugriffe: 15570

Re: FUZIX

Lang ist's her aber endlich hab ich ... den Bürzel dem lokalen Gravitationsmaximum entreißen können, z80pack installiert, aktuëlle Fuzix-Disk-Images ergattert, alle Komponenten zusammengeworfen, und scheinbar erfolgreich gestartet: (yeti@kumari:42)~/wrk/fuzix$ ./cpmsim ####### ##### ### ##### ### # ...
von yeti
Mi 20. Nov 2024, 17:57
Forum: Forth Projekte
Thema: The Jupiter ACE
Antworten: 4
Zugriffe: 33596

Re: Recreating The Jupiter ACE

Hackaday.io
Mercury Ace (not only another Jupiter Ace clone)

https://hackaday.io/project/199173-merc ... -ace-clone
von yeti
So 10. Nov 2024, 15:58
Forum: Sonstiges
Thema: [z80] Open Source Z80
Antworten: 0
Zugriffe: 5664

[z80] Open Source Z80

z80-open-silicon
https://github.com/rejunity/z80-open-silicon
About

Z80 open-source silicon clone. Goal is to become a silicon proven, pin compatible, open-source replacement for classic Z80.
rejunity.github.io/z80-open-silicon/